Ein neuer Trojaner für Android-Smartphones ist in der Lage unbemerkt Telefongespräche aufzuzeichnen. Die Malware speichert die Aufzeichnungen im AMR-Format auf den jeweiligen SD-Karten ab. Dies ist eine neue Art von Trojaner – laut Sicherheitsexperten konnten Android-Trojaner bisher nur in Dateien Statistiken zu Gesprächszeiten und Internetnutzung abspeichern. Der neue Trojaner fertigt zusätzlich eine Datei an, die Schlüsselinformationen über Remote-Server und deren Konfigurationseinstellungen enthält.
Die Kombination aus Datei und Anrufaufzeichnungen ist ein Hinweis darauf, dass der Trojaner eventuell im laufenden Betrieb versucht die Telefongespräche auf einen Hacker-Server hochzuladen.
In Tests fand man heraus, dass der Trojaner aber nicht ganz ohne Einwilligung der Anwender auf Smartphones gelangt: Das Programm verlangt vor der Installation die Zustimmung des Nutzers. Der auftauchende Screen ähnelt denen seriöser Apps. Sicherheitsexperten warnen Smartphone-Nutzer nun beim Surfen im Internet genau so vorsichtig zu sein wie an ihren Desktop-PCs und Notebooks: Denn 2011 soll das Jahr der Smartphone-Malware sein.
Quelle: NetworkWorld
Neueste Kommentare
1. Mai 2025
1. Mai 2025
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025