(Auszug aus der Pressemitteilung)

Auf die Plätze, zielen, Wasserkanone anwerfen: Mit dem Spiel „Sprinkle“ von Mediocre ist es nun möglich, realistischste Wassereffekte auf einem Android-Smartphone oder -Tablet mit NVIDIAs Tegra-2-Prozessor zu erleben.

Der Spieler nutzt dabei eine Wasserkanone, die auf einem Kran montiert ist und sich in Höhe und Winkel verstellen lässt. Damit kann er Feuer bekämpfen, Gegenstände bewegen, gigantische Zahnräder drehen, Eisblöcke und Geröllhaufen verschieben oder Fallen aktivieren, um die Rätsel des Spiels zu lösen. Dabei sollte man aber mit dem Wasser sparsam umgehen, denn es kann ausgehen. Außerdem sammelt man umso mehr Punkte, je weniger Wasser man verwendet.

Game-Features im Überblick:
- Fantastische Wasser-Physik: Die NVIDIA-Tegra-2-GPU simuliert die realistischsten Wassereffekte, die jemals auf einem mobilen Gerät erzeugt wurden
- Knifflige Aufgaben: Anfangs lassen sich die Rätsel noch durch simple Feuerlösch-Zielübungen lösen, später wird es zunehmend anspruchsvoller
- 46 Level verfügbar: Spieler können alle Level entsperren, indem sie mit fünf Fingern auf den Hauptbildschirm tippen.
Sprinkle lässt sich ab sofort im Android-Market herunterladen und ist auch unter der kostenlosen Android-App NVIDIA Tegra Zone zu finden.
In Planung ist bereits eine erweiterte Version mit Unterstützung für NVIDIAs „Kal-El“-Projekt, die neueste Generation von Tegra-Quadcore-Prozessoren.
Neueste Kommentare
6. Mai 2025
5. Mai 2025
5. Mai 2025
5. Mai 2025
2. Mai 2025
1. Mai 2025