BIOS
Das BIOS des MSI H61I-E35 ist wie erwartet relativ unspektakulär. Die Optionen scheinen zwar auf den ersten Blick umfangreich, doch die erzielbaren Effekte sind gering. Besonders negativ fällt auf, dass keine Spannungen angepasst werden können. Somit ist auch kein Undervolten möglich. Da der CPU-Multiplikator nur nach unten angepasst werden kann, ist ein Overclocking der CPU auch nicht möglich. Die Grafikeinheit der CPU kann dagegen übertaktet werden.
Die Lüftersteuerung ist nur für den CPU-Lüfter ausgelegt, für den eine Temperatursteuerung genutzt wird.
Die Speichereinstellungen sind für die meisten Nutzer ausreichend, Es fehlt nur wenig Ausstattung, die bei anderen High-End Mainboards vorhanden sind. Leider ist keine Anpassung der Spannung möglich, daher sollten 1,5-Volt-Module für dieses Mainboard gekauft werden. Der RAM-Takt ist außerdem auf 1333 MHz beschränkt.
Die Taktraten bzw. Multiplikatoren können jeweils in folgenden Bereichen verändert werden:
GPU-Takt | 850 – 3000 MHz |
Speichertakt | DDR3-1066 bis 1333 |
Neueste Kommentare
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025
14. April 2025
14. April 2025