Fazit
Das Xigmatek Elysium ist für Anwender gedacht, die sehr viel Platz benötigen, sei es für eine große Wasserkühlung, ein großes Mainboard, mehrere Grafikkarten, viele 5,25″-Laufwerke und Festplatten oder sogar alles gleichzeitig. Platzprobleme bekommt man bei diesem Gehäuse so schnell keine. Positiv fallen auch die Entkopplung der Festplatten, die Hot-Swap-Docking-Einrichtung im Top und die mit eSATA und USB 3.0 modernen Anschlüsse auf.
Der Festplatteneinbau war allerdings sehr aufwendig und ist nicht für Anwender geeignet, die öfter Festplatten ein- und ausbauen, außer sie können dafür alternativ die Variante im Top nutzen. Etwas leisere Lüfter und eine Einbaumöglichkeit für SSDs hätten wir uns ebenfalls gewünscht. Wer dies verschmerzen kann und ein Gehäuse mit viel Platz, vielen Einbaumöglichkeiten und modernen Frontanschlüssen sucht, ist beim Xigmatek Elysium richtig aufgehoben, zumal andere Gehäuse dieser Größe meistens deutlich teurer sind.
Positiv
+ sehr viel Platz
+ Platz für große 420-mm-Radiatoren
+ Hot-Swap-Docking im Top
+ Festplattenentkopplung
+ Staubfilter für Front und Boden
+ Frontanschlüsse mit eSATA und USB 3.0
Negativ
– keine sehr leisen Lüfter
– Festplatteneinbau umständlich
– keine Halterung für SSDs
Neueste Kommentare
1. Mai 2025
1. Mai 2025
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025