Hyper 212 EVO & Hyper TX3 EVO

Legend Reborn

(Auszug aus der Pressemitteilung)

Taipei, Taiwan – October, 2011 – Bereits erfolgreiche Produkte weiter zu verbessern, das hat hier das Entwicklerteam von Cooler Master vor Augen gehabt. Die sehr gut im Markt angenommenen Universal-Prozessor-Kühler 212 und TX3 der Hyper Serie wurden grundlegend überarbeitet und auf den technisch neuesten Stand gebracht.

Anzeige

Hyper 212 EVO

Verbesserungen da wo man sie braucht
Das Kühlkonzept des Hyper 212 & TX3 EVO baut auf den Erfahrungen seiner Vorgänger auf. Weitere Optimierungen bieten dem Anwender das beste Kühlungspotenzial für die neue Generation von Haupt-Prozessoren.


Hyper 212 EVO

Der Hyper 212 EVO wird nun durch eine neu patentierte Cooler Master Entwicklung “Continuous Direct Contact™” (CDC) unterstützt. Dabei sind die Heatpipes an der Kontaktfläche enorm abgeflacht und so eng aneinandergereiht, dass sie eine geschlossenen Kupferschicht bilden. So kann über die vergrößerte Aufnahmefläche die Temperatur des Prozessors besser von den Heatpipes aufgenommen und noch schneller in die Kühlrippen abtransportiert werden. Dabei unterstützen die eng aneinander sitzenden Heatpipes sich gegenseitig bei der Erwärmung des Kapillarsystems und beschleunigen so den Kühleffekt. Der hohe Drehzalbereich des Lüfters trägt zum richtigen Kühlluftstrom bei minimaler Lautstärkebelastung bei. Für beste Ergebnisse sorgt dabei die wellenförmigen Lüfterblätter.


Hyper TX3 EVO

Auch die Kontaktfläche des Hyper TX3 mit der „Direct Contact Heatpipe“ Technologie wurde überarbeitet und auf die Ansprüche der neuen Prozessoren angepasst. Im TX3 Evo sorgen drei Heatpipes für den schnellen Abtransport der Wärme. Genau wie beim Hyper 212 EVO besteht beim TX3 EVO die Möglichkeit der Montage eines zweiten Lüfters. Die dazu benötigten Halterungen liegen dem Set bei. Der mitgelieferte 92 mm PWM-Lüfter (auch mit wellenförmigen Lüfterblättern) sorgt über ein weites Drehzahlspektrum für eine optimierte Kühlleistung bei sehr niedriger Lautstärke. Der Hyper TX3 EVO ist ein kompakter Kühler mit sehr guten Kühler-Eigenschaften.


Hyper TX3 EVO

Einfachste Installation / Dual Fan Design
Über einen einfachen Schnappverschluss können die PWM-Lüfter leicht und schnell an die Kühlkörper beider Kühler-Modelle angebracht werden. Ein Antivibrationsgummi dazwischen verhindert die Übertragungen der lüftereigenen Schwingungen und dämpfen so die Lautstärke zusätzlich. Im Lieferumfang befindet sich je ein weiteres Lüfter-Schnappverschluss-Set welches eine Montage eines zweiten Lüfters möglich macht. Diese Schnappverschlüsse ermöglichen eine schnelle und unkomplizierte Demontage/Montage, so dass eine schnelle Reinigung der Kühler problemlos erfolgen kann. Eine regelmäßige Reinigung der Kühler hilft die Leistungsfähigkeit des Computers zu erhalten und die Lebensdauer der Komponenten zu erhöhen.
Der mitgelieferte PWM-Lüfter kann entweder über das BIOS oder dem Betriebssystem gesteuert werden und garantiert so eine perfekte Balance zwischen Leistung und Lautstärke. Die neuen EVO Kühler bieten genügend Leistungsreserven für die keine Kompromisse bei der Lautstärke einzugehen sind.

Preise und Verfügbarkeit
Der Hyper 212 EVO wird für 29,90 Euro und der Hyper TX3 EVO für nur 19,90 Euro im Fachhandel, sowie online zum Beispiel bei Alternate und Caseking erhältlich sein. Die Garantiezeit beträgt 24 Monate.