AMD lässt seine Marken Athlon und Phenom zugunsten der neuen A-, E- und FX-Serien aussterben. Interessant ist, dass zumindest die Sempron-Reihe bis mindestens April 2012 weiterleben soll. Sie steht weiterhin für günstige Einstiegsprozessoren mit einem Kern. Neue Modelle sind seitens AMD aktuell allerdings nicht geplant. Die Sempron 145 und 150 mit je einem Kern, 2,8 bzw. 2,9 GHz Takt und 45 Watt (TDP) Verlustleistung bleiben allerdings am Markt. Interessierte können auch den Sempron 140 mit einem Kern und 2,7 GHz Takt weiter erwerben.
AMD plant die letzten Sempron-Bestellungen im vierten Quartal 2011 auszuliefern, aber einige Bestellungen sollen wohl noch bis Ende des zweiten Quartals 2012 rausgehen. Spätestens dann will das Unternehmen die Sempron 140 / 145 einstellen. Der Sempron 150 könnte mit etwas Glück aber sogar noch im dritten Quartal 2012 an Händler gehen. AMD verfährt auf diese Weise, da viele Kunden im Office-Bereich günstige Einstiegsplattformen nutzen und nicht direkt auf E-CPUs umsteigen möchten, nur weil eventuell die CPU ausfällt.
AMDs Athlon II sowie Phenom II wird es in der ersten Jahreshälfte 2012 sicherlich ebenfalls noch vereinzelt bei Händlern geben. Nachbestellungen seitens der Händler sind dann aber nicht mehr möglich. Sobald die Bestände abverkauft sind, kommt demnach kein Nachschub mehr.
Quelle: Fudzilla
Neueste Kommentare
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025
14. April 2025
14. April 2025