(Auszug aus der Pressemitteilung)

Santa Clara, Kalifornien, 15. Oktober 2011 – NVIDIA veröffentlicht neue 3D-Vision-Brillen und die LightBoost-Technologie für 3D-Monitore, um Spielern das ultimative 3D-Erlebnis bei Games, Filmen und Fotos zu ermöglichen.
NVIDIA hat die zweite Generation von 3D-Vision-Produkten veröffentlicht, die Spielern und 3D-Fans eine herausragende 3D-Erfahrung für Spiele, Filme und Fotos beschert.
NVIDIAs 3D Vision 2 besitzt ein neues Design und neue Features, um das 3D-Erlebnis beim Spielen von 3D-Games oder Betrachten von 3D-Filmen sowie Fotos zu verbessern. Hinzugekommen ist die neue Display-Technologie NVIDIA 3D LightBoost, die das 3D-Erlebnis stark verbessert: 3D LightBoost liefert bis zu doppelt so helle Bilder und stellt Farben viel satter als bei anderen 3D-Display-Technologien dar.
Die neuen Features geben Spielern die ultimative 3D-Plattform für die heißen Games in diesem Herbst, darunter Batman: Arkham City, LA Noire und andere.
„Mit NVIDIAs 3D-Vision-2-Brillen, 3D-LightBoost-Monitoren und -Notebooks lassen sich helle, kristallklare 3D-Welten zaubern“, sagt Phil Eisler, General Manager 3D Vision bei NVIDIA. „Die Ingenieure bei NVIDIA haben herausragende Verbesserungen für diese Technologie erzielt.“
„NVIDIAs 3D-LightBoost-Technologie macht 3D-Spiele, -Filme und -Fotos lebensechter als jemals zuvor“, sagt David Wung, Senior Director Product Management der Open Platform Business Group für Asus Computer International. „Mit 3D LightBoost und unseren neuen Full-HD-Monitoren sind die Farben satter, Texturen feiner und Bilder-Details springen geradezu aus dem Bildschirm heraus.“ ASUS bringt mit dem VH278H den ersten Monitor mit der LightBoost-Technologie auf den Markt.
NVIDIA-3D-Vision-2-Brillen
NVIDIAs 3D-Vision-2-Brille wurde speziell für Gamer und 3D-Fans entwickelt. Sie bietet mit den im Vergleich zur Vorgänger-Generation um 20 Prozent größeren Gläsern eine größere Sichtfläche, außerdem schottet sie das Außenlicht besser ab. Zudem wurden die 3D-Vision-2-Brillen für einen höheren Tragekomfort aus weichen Verbundstoffen hergestellt und sie lassen sich besser mit Gaming-Kopfhörern zusammentragen.
Gamer und 3D-Fans haben Zugang zu einer breiten Auswahl an hochwertigen 3D-Inhalten, darunter mehr als 550 Full-HD-1080p-3D-Spiele, mehr als 100 Blu-ray-3D-Filme und tausende 3D-Videos und -Fotos auf YouTube sowie 3DVisionLive.com. Daneben sind die 3D-Vision-2-Shutter-Brillen vollständig rückwärtskompatibel mit allen verfügbaren 3D-Vision-Ready-Inhalten und kompatiblen Produkten, einschließlich mehr als 70 verschiedenen 3D-Vision-Monitoren, Notebooks und Projektoren, Video-Anwendungen sowie Kameras.
NVIDIA-3D-LightBoost-Technologie
3D LightBoost ist eine neue Display-Technologie von NVIDIA, die bis zu zweimal hellere 3D-Darstellungen als bisherige 3D-Lösungen und eine verbesserte Farbqualität liefert sowie 3D-Ghosting verringert.
Der 27-Zoll-LED-Full-HD-Monitor ASUS VG278H ist der erste für 3D LightBoost zertifizierte Monitor. Er besitzt eine 3D-HDMI-1.4-Schnittstelle sowie einen Dual-Link-DVI-Eingang für Full-HD-3D-Gaming in 1080p. Die exklusive Trace-Free-II-Technologie von Asus sorgt mit 120 Hz und 2 Millisekunden Reaktionszeit für lebendige sowie ausgeglichene visuelle Effekte. Der Asus VG278H wird mit einer 3D-Vision-2-Brille ausgeliefert wird voraussichtlich ab Ende Oktober 2011 verfügbar sein.
Weitere 3D-LightBoost-fähige Displays werden von Acer und BenQ in den nächsten Monaten folgen. Bei den 3D-LightBoost-kompatiblen Notebooks sind zur Zeit verschiedene Modelle von Toshiba wie das Satellite P770/P775, Dynabook Satellite T572, Dynabook T572 und Qosmio X770/X775 erhältlich. Notebooks von anderen Herstellern werden in den nächsten Monaten ebenfalls folgen.
3D Vision 2: Verfügbarkeit
Das 3D-Vision-2-Set besteht aus einer 3D-Vision-2-Brille und einem Wireless-USB-IR-Emitter. Das Paket wird ab Oktober bei führenden Händlern erhältlich sein. Ebenfalls kann das Set im NVIDIA-Online-Store käuflich erworben werden.
Neueste Kommentare
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025
14. April 2025
14. April 2025