(Auszug aus der Pressemitteilung)

München, 27. November 2011 – Wer kennt das nicht? Da möchte man einmal seinen Freunden unterwegs die hochaufgelösten Bilder seiner Eroberung vom letzten Sommerurlaub zeigen, und dann sind die Bilder auf irgendeiner Festplatte gespeichert, die gerade nicht zur Hand ist. Doch damit ist jetzt Schluss! Dank der neuen CloudStation (CS-WX / CS-WV) von Buffalo Technology sind Musik, Filme oder Bilder von überall aus abrufbar und können auf jedes beliebige mobile Endgerät gestreamt werden. Das Schönste dabei ist: Der Wolken-Surfer kann spielend leicht administriert werden. Einfach mit dem Stromnetz und dem Internet verbinden – fertig. Perfekt für Einsteiger, die wenig oder keine Erfahrungen mit Datensicherung in Netzwerken haben. Der kostenlose Zugang erfolgt über das Pogoplug-Webinterface des US-Amerikanischen Unternehmens Cloud Engines.

Als Einstiegsmodell ist die CloudStation Duo mit einer 500 MHz schnellen Marvel 78100 CPU, 128 MB RAM und zwei HDDs mit jeweils 1 TB (CS-WX2.0/R1-EU) zu einer UVP inkl. MwSt. von 259,99 Euro (289,99 CHF) erhältlich. Für doppelt so schnelle Performance sorgen in der CloudStation Pro Duo (CS-WV) 256 MB RAM und ein 1,6 GHz Marvel 6282 Prozessor. Diese ist in der Basiskonfiguration mit zwei 1 TB großen Festplatten erhältlich (CS-WV2.0/R1-EU) und kostet 289,99 Euro (329,99 CHF). Marktstart ist November 2011. Ab dann hat Buffalo Technology auch eine Facebook-Präsenz. Einfach nach dem Unternehmen suchen und nichts wie ab in die Cloud.
Die Wolke zum Anfassen
Bereits bei der Auslieferung ist jede CloudStation mit ihrer Seriennummer bei https://cloudstor.pogoplug.com vorregistriert. Diese ist am Boden des Geräts zu finden und muss beim Setup auf der Webseite zusammen mit der E-Mail-Adresse eingetragen werden. Innerhalb weniger Augenblicke ist die Konfiguration der ganz privaten Cloud komplett und ohne technisches Vorwissen abgeschlossen. Dabei behält der stolze Besitzer stets den Überblick über den Speicherort seiner Daten und kann diese mittels weniger Mausklicks für eine gemeinsame Nutzung durch Familie oder Freunde freigeben.
Die neue Cloud für Zuhause von Buffalo Technology bringt eine Menge sehr nützlicher On-Board-Features mit. So zum Beispiel einen μTorrent™ Client mit dem es möglich ist, mehrere Downloads gleichzeitig komfortabel zu steuern, ohne dass CPU und RAM übermäßig belastet werden. Ferner unterstützt die Speicherlösung NAT-PMP, Local Peer Discovery und IPv6. Die CloudStation kann auch als Zuspieler für Sony PlayStation® 3 und Xbox 360® eingesetzt werden, da diese DLNA zertifiziert ist. Alle Mac®-User freuen sich über die Kompatibilität zu Apples Time Machine® – für System-Backups im Handumdrehen.
Funktionsumfang der CloudStation:
- Weltweiter Datenzugriff mittels Pogoplug-Webaccess
- Streaming der Daten auf jedes beliebige (mobile) Endgerät
- Einfaches System-Setup: lediglich Strom- und Netzwerkkabel einstecken und bei Pogoplug registrieren
- Automatische Konvertierung der Filme in von mobilen Geräten lesbare Formate
- Unterstützung von RAID 0,1
- DLNA zertifiziert, μTorrent™ Client und kompatibel zu Time Machine®
Verfügbare Konfigurationen:
- CloudStation Duo (CS-WX2.0/R1-EU): 2x 1TB HDD, RAID 0,1
- CloudStation Duo (CS-WX4.0/R1-EU): 2x 2TB HDD, RAID 0,1
- CloudStation Pro Duo (CS-WV2.0/R1-EU): 2x 1TB HDD, RAID 0,1
- CloudStation Pro Duo (CS-WV4.0/R1-EU): 2x 2TB HDD, RAID 0,1
Technische Spezifikationen CloudStation
Neueste Kommentare
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025
14. April 2025
14. April 2025