Acer rechnet mit Absatzrückgang

Weniger Notebook-Auslieferungen wegen Festplatten-Knappheit

Acer rechnete ursprünglich für das vierte Quartal 2011 mit stabilen Auslieferungsmengen bzw. 5 % Anstieg im Notebook-Segment. Jetzt aktualisiert der Hersteller seine Prognose und erwartet stattdessen einen Absatzrückgang um 5 bis 10 %. Verantwortlich sind laut Acer-Präsident Jim Wong die aufgrund der Flutkatastrophe in Thailand explodierenden Festplattenpreise. So sind die Preise für Festplatten im Schnitt um 5 bis 20 % gestiegen – Acer muss deswegen die Preise für seine Notebooks erhöhen und rechnet entsprechend mit sinkenden Verkaufszahlen.

Anzeige

Laut Wong werden die Festplatten-Lieferengpässe vom Dezember 2011 bis zum Februar 2012 andauern – in diesem Zeitraum dürfte die Nachfrage um ca. 25 % höher liegen als das Angebot. Acer baut bereits seine Lagerbestände ab.

Acer rechnet damit im vierten Quartal 2011 ca. 250.000 bis 300.000 Ultrabooks auszuliefern. Für 2012 erwartet man dann einen generellen Aufschwung im Notebook-Bereich mit ca. 10 % höheren Auslieferungszahlen als 2011. 25 bis 30 % der ausgelieferten Notebooks sollen 2012 Ultrabooks sein.

Quelle: DigiTimes

André Westphal

Redakteur

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert