
Intel führt voraussichtlich 2013 neue CPUs auf Basis der Haswell-Architektur ein, die vor allem mit mehr Energieeffizienz punkten soll. Die Anzahl der Kerne belässt man bei 2 bis 4. Die Haswell-Chips sollen in Mittelklasse-Desktop-PCs und Notebooks arbeiten. Haswell unterstützt Hyper-Threading und verfügt über einen Denlow-Grafikkern, der DirectX 11.1 und OpenGL 3.2+ unterstützt. Was den Speicher betrifft, kommt DDR3- bzw. DDR3L-RAM zum Einsatz. Außerdem verfügt Haswell über drei PCI Express 3.0 Controller. Zum Betrieb sind die Sockel LGA1150 (Desktop) bzw. rPGA und BGA (Laptops) notwendig.
Die Verlustleistung soll im Notebook-Segment bei 15 bis 57 Watt liegen. Im Desktop-Bereich sind 35 bis 95 Watt TDP zu erwarten. Intel wird im Vergleich zur Anfang 2012 erwarteten Ivy Bridge Architektur diverse neue Stromspartechniken implementieren, um den Durchschnittsverbrauch weiter zu senken.
Gleichzeitig unterstützt Haswell neue Befehlssätze wie AVX2, FPMA, etc.
Intel selbst hat die Neuigkeiten um Haswell bislang nicht kommentiert.
Quelle: Xbitlabs
Neueste Kommentare
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025
14. April 2025
14. April 2025