SilverStone Sugo SG08

Mini-ITX-Gehäuse für HTPCs mit 10 mm dicker Aluminiumfront

Mit dem Sugo SG08 hat SilverStone ein neues Mini-ITX-Gehäuse vorgestellt. Es besitzt ein 10 mm dickes Frontpanel aus fließgepresstem Aluminium mit einer gebürsteten und eloxierten Oberfläche. Damit soll das SG08 sowohl in Sachen Qualität als auch vom Stil her mit Heimkino-Anlagen konkurrieren können und bestens sich als HTPC-Gehäuse eignen. Alle bewährten Funktionen des Vorgängermodells, dem SG07, sollen aber auch im SG08 wieder vorhanden sein.

Anzeige

Das Sugo SG08 misst 222 x 190 x 350 Millimeter (B x H x T) und bietet neben Mainboards im Mini-ITX-Format auch Mini-DTX-Boards Platz. Das Mini-ITX-Gehäuse ist, abgesehen von dem 10 mm dicken Frontpanel, komplett aus Stahl gefertigt und besitzt ein Fassungsvermögen von 14,8 Lieter. Trotz seiner kompakten Größe können auch Grafikkarten mit einer Länge von bis zu 31 cm verbaut werden. Für Erweiterungskarten sind zwei Slots vorhanden. Des Weiteren finden im Inneren ein 3,5- sowie zwei 2,5-Zoll-Festplatten und ein optisches Laufwerk im Slim-Formfaktor Platz.

Für eine ausreichende Kühlung sollen das Überdruck-Layout und der vorinstallierte Air Penetrator AP181-Lüfter sorgen. Der 180 mm große Lüfter befindet sich im Deckel, ist für die Zuluft zuständig und verfügt über einen Schalter für zwei Geschwindigkeitsstufen. Er arbeitet mit 700 bzw. 1.200 Umdrehungen pro Minute und erzeugt dabei einen Geräuschpegel von 18 bzw. 34 dBA. Am Boden kann noch ein weiterer 120-mm-Lüfter montiert werden. Um Staubablagerungen vorzubeugen, werden die Lüfteröffnungen von austauschbaren Staubfiltern geschützt.

Zur weiteren Ausstattung gehört ein integriertes, 80Plus-Bronze zertifiziertes 600-Watt-Netzteil. Dieses besitzt eine einzelne 12-Volt-Schiene, wird von einem Silent-120-mm-Lüfter gekühlt und erzeugt dabei 17 bis 30 dBA. Auch ein Front-I/O-Panel mit zwei USB-3.0-Ports sowie Audiobuchsen ist mit dabei.

Das Sugo SG08 soll ab dem 23. November für rund 205 Euro erhältlich sein.




Quelle: Pressemitteilung

Jan Apostel

Redakteur

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert