
Nintendo richtet hohe Erwartungen an seinen kommenden Wii-Nachfolger, die Wii U: Während viele Analysten die Konsole angesichts der betagten Hardware kaum als „Next Generation“ klassifizieren, betont Nintendo, dass der Tablet-Controller den Markt ähnlich revolutionieren soll wie die Bewegungscontroller der ersten Wii. Reggie Fils-Aime, Präsident von Nintendo of America, erklärt: „Die Wii U wird dank seiner zwei Bildschirme eine ganz eigene Spieleerfahrung kreieren. Hätten wir einfach Spiele in HD angeboten, wäre das nichts Neues. Wir müssen den zweiten Screen voll ausnutzen.“
Tatsächlich birgt der Tablet-Controller viel Potential. Doch es wird von den Entwicklern abhängen, wie dieses im Verhältnis zu PS3- und Xbox-360-Spielen genutzt wird.
Parallel zur Verkündung seines Wii-U-Enthusiasmus bestätigt Fils-Aime, dass Nintendo die Wii auch nach Erscheinen der Nachfolgekonsole weiter unterstützen will. Externe Studios werden aber vermutlich voll auf die Wii U setzen und höchstens noch Gelegenheitsspiele für die Wii entwickeln – Triple-A-Spiele bleiben dann der Wii U vorbehalten. Fils-Aime sieht die Wii dagegen für lange Zeit „in Koexistenz mit der Wii U“. Wie sich der Lebenszyklus der in die Jahre gekommenen Wii entwickelt, kann uns letzten Endes aber nur die Zeit zeigen.
Quelle: Xbitlabs
Neueste Kommentare
1. Mai 2025
1. Mai 2025
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025