(Auszug aus der Pressemitteilung)
Peking, GTC ASIA, 14. Dezember 2011 – NVIDIA hat auf seiner HPC-Konferenz in Peking bekannt gegeben, dass das chinesische Bildungsministerium in der zweiten Jahreshälfte 2012 Programmierkurse für NVIDIAs CUDA-Architektur an hunderten Universitäten landesweit anbieten wird. Dadurch können pro Jahr bis zu 20.000 Studenten für CUDA und Parallelprogrammierung geschult werden.
Um den neuen Schulungskurs mit dem Titel „GPU-Based Parallel Computing“ anbieten zu können, hat NVIDIA eng mit dem „High-Quality Course Resource Center“ des chinesischen Ministeriums zusammengearbeitet. Der Kurs wurde ins Leben gerufen, um Studenten dabei zu helfen, alle Aspekte der Parallelprogrammierung auf heterogenen und GPU-basierten Computersystemen zu nutzen und diese Fähigkeiten vor allem in ihren aktuellen und zukünftigen wissenschaftlichen Tätigkeitsbereichen anzuwenden.
„Eine qualitativ hochwertige technische Ausbildung ist im Zeitalter von Wissensgesellschaften sehr wichtig, damit Studenten im globalen Vergleich wettbewerbsfähig bleiben“, sagt Li Maoguo, Division Director des Bildungsministeriums. „Wir ermutigen Universitäten und Hochschulen dazu, mit großen Unternehmen zusammenzuarbeiten und von deren Technologien zu lernen, um die Lehrpläne zu verbessern.“
Umfassender Programmierkurs
Der CUDA-Kurs soll neben der Vermittlung von solidem Hintergrundwissen zu parallelem Computing auch die Fähigkeiten bei Algorithmen und im Programmdesign verbessern. Er umfasst eine Reihe von Konzepten zu Parallelprogrammierung einschließlich GPU-Hardware-Konfigurationen, Programmier- und Speichermodellen, Anwendungs-Beschleunigung, Data-Level-Parallel-Algorithmen und paralleler Komplexitätsanalyse.
Wang Hongyu, Deputy Director des China National Curriculum Resource Center (CNCRC) sagt: „Die gemeinsame Entwicklung eines Lehrplans durch das CNCRC und NVIDIA treibt die Reform des chinesischen Bildungssektors enorm voran. Gleichzeitig statuieren wir durch die Einführung der Parallel-Computing-Ausbildung ein Exempel. Der Lehrplan wird die Chancen unserer Studenten auf dem umkämpften Arbeitsmarkt deutlich erhöhen.“
Den Yangdong, Professor des Instituts für Mikroelektronik an der Universität Tsinghua sagt: „Die GPU wird die Computerlandschaft revolutionieren, da sie bereits heute die leistungsstärkste Computing-Komponente darstellt, zudem ist das Parallelprogrammierungs-Modell CUDA einfach zu verwenden. Endlich können wir zukünftigen Ingenieuren und Forschern beibringen, wie sie die Macht moderner Parallel-Prozessoren nutzen, um Innovationen zu entwickeln.“
Landesweites Angebot in 2012
Eine der ersten Universitäten, die den neuen CUDA-Lehrplan anbieten, ist die Chang’an-University in Xi’an. Weitere Universitäten wie die Tsinghua University und die South China University of Technology folgen im Sommersemester 2012. In der zweiten Jahreshälfte kommen dann landesweit weitere hinzu.
„Akademische, technische und wissenschaftliche Fachkräfte nutzen für ihre Forschungen zunehmend GPU-Computing“, sagt David Luebke, Director of Research bei NVIDIA. „Wir erwarten, dass die Akzeptanz von Parallelprogrammierung weltweit in den nächsten Jahren exponentiell wächst. Kurse wie diese sind daher entscheidend für zukünftige Programmierer“, so Luebke weiter.
Neueste Kommentare
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025
14. April 2025
14. April 2025