Apple kauft Anobit

Verleibt sich den Hersteller für 500 Mio. US-Dollar ein

Es gab schon seit Wochen Gerüchte, laut denen Apple sich den israelischen Hersteller von Chips für Flash-Speicherlösungen, Anobit, einverleiben wollte. Jetzt bestätigen sich die Vermutungen offiziell: Apple hat ca. 500 Millionen US-Dollar auf den Tisch gelegt, um Anobit zu übernehmen. Die Technik werkelt bereits in Apples iPad, iPhone und MacBook Air. Ergänzend zu der Übernahme will Apple in Israel ein neues Zentrum zur Forschung und Entwicklung eröffnen – das erste des Unternehmens außerhalb der USA. Anobit hat einen Chip entwickelt, der die Leistung von Flash-Laufwerken erhöht.

Anzeige

Apple hatte bereits seit längerem an Anobit Interesse. Das israelische Unternehmen hat eine neue Technik in petto, welche Größe und Leistung des Flash-Speichers in mobilen Endgeräten weiter erhöhen soll. Angeblich ließe sich dadurch beispielsweise das Speichervolumen in den iPads und MacBooks ohne große Mehrkosten verdoppeln.

Quelle: Reuters

André Westphal

Redakteur

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert