(Auszug aus der Pressemitteilung)

Schwalbach/Ts., 21. Dezember 2011 – Die Vorteile eines Tablets mit der Leistung eines Notebooks: eine Kombination, die optimal auf den professionellen Einsatz im Unternehmen zugeschnitten ist. Mit dem Samsung Slate PC Serie 7 bietet Samsung ein leichtes Arbeitsgerät für mobile Anwender. Durch die Windows-Architektur lässt sich der Slate PC Serie 7 leicht in die IT-Infrastruktur des Unternehmens einbinden. Das integrierte Trusted Platform Module (TPM) bietet zudem wichtige Sicherheitsfunktionen für den Firmeneinsatz. Flexible Eingabemöglichkeiten über Touch-Display, einen Stift oder die Bluetooth-Tastatur sorgen für komfortable Bedienung. Die nötige Rechenleistung für produktives Arbeiten liefert ein Intel® Core i5 Prozessor der zweiten Generation. Beim Surfen ist Verlass auf eine schnelle Internetverbindung, die entweder via 3G oder WLAN im n-Standard aufgebaut wird.
Auf der IFA 2011 stellte Samsung den neuen Slate PC Serie 7 vor: schnell, funktionell und schlank. Jetzt kommt das Gerät auch in Deutschland auf den Markt. Auf den ersten Blick ein kompaktes, leichtes Tablet mit Multitouch-Funktion, entfaltet er im Einsatz seine Notebook-Qualitäten. Die zeigen sich zum Beispiel bei der Leistung: Mit einem Intel® Core i5 Prozessor der zweiten Generation und der intelligenten Intel® Hyper-Threading-Technik ist das Tablet extrem reaktionsschnell und kann problemlos zwei Aufgaben gleichzeitig erledigen. Funktionen, die optimal auf den professionellen Einsatz im Unternehmen abgestimmt sind. Ein weiteres Highlight ist die TCO-Zertifizierung. Tablet PCs, die die Auszeichnung „TCO Certified Tablets 1“ tragen, erfüllen strenge Umweltanforderungen. So enthalten sie unter anderem kein Quecksilber. Darüber hinaus gewährleisten die Kriterien für die Zertifizierung eine gute Bildqualität, die Möglichkeit des Anschlusses externer Tastaturen und Eingabeinstrument sowie geringe elektrische und magnetische Felder. Für die Zertifizierung wird außerdem gefordert, dass der Hersteller aktiv seine soziale Verantwortung wahrnimmt.

Ausgerüstet für flexiblen, professionellen Einsatz
Wie es dem Business-Anwender gefällt: Der neue Samsung Slate PC Serie 7 ist mit seinen flexiblen Bedienungs- und Eingabemöglichkeiten auf alle Präferenzen vorbereitet. Sowohl die intuitive Touch-Bedienung mit virtueller Tastatur und Touch-Stift als auch der Einsatz von physischer Tastatur und Maus ist möglich. Damit erfüllt er auch im stationären Einsatz alle Ansprüche in puncto anwendungsgerechter Bedienung. Durch das umfangreiche Zubehörpaket aus Bluetooth-Tastatur, Digitizer-Stift und HDMI Port zum Anschluss eines TFT-Monitors in beliebiger Größe, USB 2.0 und Gigabit-Ethernet-Konnektivität lässt sich das Tablet bequem wie ein Notebook nutzen.

Performance für den mobilen Alltag
Mit dem Intel® CoreT i5 Prozessor der zweiten Generation verfügt der Samsung Slate PC Serie 7 auch über eine optimale Basis um die Vorteile von Windows® 7 Home Premium auszunutzen, das zur Ausstattung gehört. Bluetooth 3.0 + HS überträgt Mediadaten wie Fotos, Filme und Musik kabellos und in hoher Geschwindigkeit. Dank zahlreicher Anschlüsse wie USB 2.0, Micro-HDMI, MicroSD, Mikrofon und Kopfhörer sowie der beidseitigen Webcam sind alle Anforderungen für einen vielseitigen Einsatz im Alltag erfüllt. Die Docking-Station des Slate PC Serie 7 verfügt über einen LAN-, einen USB- und HDMI-Anschluss.

Garantie und Service
Samsung gewährt auf alle PCs innerhalb Deutschlands 24 Monate flexiblen Service. Darüber hinaus bietet Samsung 12 Monate internationale Garantie.

Neueste Kommentare
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025
14. April 2025
14. April 2025