Fazit
Der Markt bietet eine Vielzahl von Herstellern, die widerum eine Vielzahl von Modellen anbieten. Egal ob 2,5 oder 3,5 Zoll, es ist alles vertreten. Doch wie soll man sich entscheiden?
Die kleinen 2,5″-HDDs bieten natürlich den Vorteil, dass sie leicht sind, ein kompaktes Packmaß haben und kein Netzteil benötigen. Die USB 3.0 Schnittstelle macht sie zu flotten Zeitbegleitern. Doch wer Performance und hohe Speicherkapazität möchte, der ist mit der Verbatim Store’n’Save besser beraten. Sie ist im Vergleich zu einer Notebookfestplatte deutlich günstiger. Hinzu kommt, dass eine 2,5″-Festplatte aktuell eine maximale Speicherkapazität von 1,5 TByte bereitstellen kann. Die Verbatim ist hingegen auch mit bis zu 3 TByte erhältlich.
Wer keine besonderen Ansprüche an Gewicht und Packmaß hat, ist mit der Verbatim Store’n’Save USB 3.0 Desktop HDD auf jeden Fall gut beraten. Sie bietet durch die USB 3.0 Schnittstelle eine hohe Perfomance, verfügt über viel Speicherplatz (2 TByte) und das für gerade mal etwas über 120 Euro.
Neueste Kommentare
2. Mai 2025
2. Mai 2025
1. Mai 2025
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025