
MSI präsentierte auf der CES unter anderem Graphics Upgrade System (GUS) der zweiten Generation. Dabei handelt es sich um ein externes Gehäuse für dedizierte Grafikkarten, das über die Thunderbolt-Schnittstelle mit einem Windows-PC verbunden werden kann. Unterstützt werden dedizierte Grafikkarten von AMD und Nvidia mit Single- oder Dual-Slot-Kühler und einer Leistungsaufnahme von bis zu 150 Watt (ein 6-Pin Stromanschluss). Eine externe Stromversorgung ist nicht vorgesehen.
Als Testsystem diente zwar ein MacBook Pro, allerdings wird Apples Betriebssystem OS X derzeit nicht offiziell unterstützt, sondern nur Microsofts Windows. Dementsprechend lief die Demonstration auch mit einem Windows Betriebssystem. Es ist allerdings nicht auszuschließen, dass wenn die verbaute Grafikkarte von OS X unterstützt wird, ein Betrieb über das GUS II möglich ist.
Erscheinen soll das MSI GUS II unseren Informationen zufolge noch im ersten Halbjahr 2012. Eine Veröffentlichung pünktlich zum Launch von Ivy Bridge bzw. Ivy-Bridge-basierter Ultrabooks sowie Notebooks scheint denkbar. Informationen zum Preis liegen nicht vor.
Quelle: Eigene
Neueste Kommentare
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025
14. April 2025
14. April 2025