Keine neue Konsolengeneration mehr?

Microsoft oder Sony soll Pläne ad acta legen

Laut einer Führungskraft des Cloud-Gaming-Anbieters Gaikai soll einer der großen Konsolenhersteller auf eine Nachfolgegeneration seiner derzeitigen Plattform verzichten. Da Nintendo bereits die Wii U angekündigt hat, blieben nur Microsoft oder Sony. Sony hat vor kurzem zumindest schonmal die Gerüchte dementiert das Unternehmen würde eine Playstation 4 auf der E3 2012 vorstellen. Steigt das Unternehmen nach den damaligen Startschwierigkeiten der PS3 und den Problemen mit den Absatzzahlen der Playstation Vita vielleicht auf Cloud-Gaming um?

Anzeige

Nanea Reeves, Chief Product Officer beim Cloud-Gaming-Service Gaikai, enthüllt zwar nicht, ob Microsoft oder Sony auf einen Nachfolger zur Xbox 360 bzw. Playstation 3 verzichten, ist sich aber sicher, dass zumindest einer der Hersteller quasi das Handtuch wirft. Laut Reeves soll diese Neuigkeit offiziell auf der E3 2012 bekannt gegeben werden.

Eventuell will Sony Kosten für Forschung und Entwicklung sparen und denkt an eine Partnerschaft mit Gaikai, um sich nur noch auf Software zu konzentrieren. Denkbar wäre die Veröffentlichung einer gemeinsamen Streaming-Box.

Quelle: IndustryGamers

André Westphal

Redakteur

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert