Wi-Fi 802.11ac ab 2013 Standard?

Broadcom wagt Zukunftsprognosen

Laut Broadcom wird der neue Wi-Fi-Standard 802.11ac ab Mitte 2013 bis spätestens Anfang 2014 dominieren. Dies prophezeit zumindest Broadcoms Senior-Vizepräsident für drahtlose Netzwerktechniken, Michael Hurlston. Die Version 802.11n brauchte drei Jahre, um sich auf dem Massenmarkt zu etablieren. Dem Nachfolger 802.11ac soll dies in nur anderthalb Jahren gelingen, da die Infrastruktur sich zwischenzeitlich verbessert habe. Broadcom bietet seinen Partnern bereits entsprechende Chips an und kennt deren Roadmaps: Mitte 2012 erscheinen bereits Router mit Wi-Fi 802.11ac.

Anzeige

Im vierten Quartal 2012 sollen weitere Geräte wie Blu-ray-Player, Fernseher und Set-Top-Boxen zu dem neuen Standard überlaufen. PCs, Smartphones und Tablets mit Wi-Fi 802.11ac folgen im vierten Quartal 2012. Broadcom arbeitet bereits mit 14 Unternehmen zusammen, um seine neuen Wi-Fi-Chips auf dem Markt zu etablieren, darunter Firmen wie ASUS, LG und Microsoft.

Quelle: DigiTimes

André Westphal

Redakteur

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert