RIM: CEO-Wechsel und Kursabfall

Neuer Geschäftsführer soll das Unternehmen wieder flott machen

RIMs Geschäftsführer, Jim Balsillie und Mike Laziridis, müssen nach einigen enttäuschenden Quartalen für das Unternehmen jetzt ihre Posten räumen. Die beiden Co-Geschäftsführer gerieten in die Kritik, da sie es versäumt hatten auf die wachsende Konkurrenz durch Apple und Google zu reagieren. Ihr Nachfolger ist Thorsten Heins, ehemaliger Leiter des operativen Geschäfts des deutschen Unternehmens Siemens. Die Börse reagierte negativ auf diese Meldung, denn RIMs Aktienkurs fiel um 8,4 % ab – auf 15,56 US-Dollar. Es handelt sich um den Tiefststand seit dem 16. Dezember 2011.

Anzeige

Thorsten Heins hat angekündigt den Kurs seiner Vorgänger halten zu wollen: „Jim und Mike haben die Strategie verfolgt langristig Werte zu erhalten und nicht nach kurzfristigen Gewinnen zu dürsten. Ich vertrete die gleichen Werte.“ Dennoch werden von Heins, der 20 Jahre für Siemens gearbeitet hat, Veränderungen erwartet. Analysten stehen dem Wechsel positiv gegenüber und werden Heins Vorgehen nun sicher mit Argusaugen beobachten.

Quelle: Fudzilla

André Westphal

Redakteur

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert