
Acer prophezeit zwar breits für 2012 eine Art Ultrabook-Boom, doch Analysten gehen davon aus, dass die kompakten Rechner erst 2013 zu einem gesunden Preisniveau finden und damit eine breite Käuferschicht erreichen. Dies bestätigen Quellen aus der Zuliefererindustrie, die erklären die Herstellungskosten seien immer noch vergleichsweise hoch. Besonders die SSDs treiben die Herstellungskosten nach oben – der Zwang zu kompakten Designs erhöht den Druck noch. Aus Kundensicht sind Ultrabooks aber weiterhin ein relativ teurer Spaß – gerade im Verhältnis zum Apple MacBook Air, das ähnliche Vorzüge bietet.
Zwar sollen zumindest in den USA im zweiten Quartal 2012 die Preise für Ultrabooks fallen, aber dafür sinken auch die Gewinnmargen der Hersteller und Händler. Erst ab 2013 soll eine gesunde Balance zwischen günstigen Preisen für Kunden und sinkenden Herstellungskosten gefunden sein.
Quelle: DigiTimes
Neueste Kommentare
1. Mai 2025
1. Mai 2025
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025