Laut HPs Geschäftsführerin Meg Whitman könnte Googles Android in nicht allzu ferner Zukunft zur geschlossenen Plattform mutieren. Whitman begründet diese Prognose auf Googles Motorola-Übernahme. Die Worte der HP-Chefin sind jedoch mit Vorsicht zu genießen: Schließlich übernahm HP selbst Palm, um sich das webOS einzuverleiben, scheiterte am Markt aber mit entsprechenden Produkten. Mittlerweile hat HP begonnen das webOS als Open-Source-Plattform freizugeben. Google behauptet aktuell die Motorola-Übernahme werde die Android-Strategie nicht beeinflussen.
Laut Google bleibt das Android-Betriebssystem Open Source. Außerdem wolle man Motorolas Patente zu fairen Bedingungen zur Lizenz anbieten.
HP glaubt weiterhin, dass das hauseigene webOS auf dem Markt langfristig eine Chance hat und sich durchsetzen wird. Wer Recht behält und wie sich die Zukunft beider Betriebssysteme für mobile Endgeräte entwickelt, kann uns nur die Zeit zeigen.
Quelle: TomsHardware
Neueste Kommentare
2. Mai 2025
1. Mai 2025
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025