OCZ Synapse Cache SSD mit 64GB - Seite 6

Caching-SSD zum Nachrüsten für HDD-Systeme

Anzeige

Realtests

Um ein möglichst realistisches Ergebnis zu erzielen, kommt bei den Realtests kein frisch installiertes Betriebssystem zum Einsatz. Stattdessen wird ein vorher erstelltes Windows-7-Image verwendet. Das Betriebssystem ist mit diversen installierten Programmen und Anti-Virusprogramm ausgestattet. Zudem befinden sich ein paar Programme im Autostart und auf dem Desktop sind einige Gadgets vorhanden.

Realtests
(in Sekunden – weniger ist besser)

AMD Phenom II X3 705e, ASUS M4A87TD Evo, 4 GB DDR3-1333, 9600GT, Win 7 x64

Kopiertest
eine Datei
(3,2 GB)

(Sekunden)

Intel 520 Series 240GB
Patriot Pyro SE 240GB
OCZ Vertex 3 240GB
Patriot Wildfire 120GB
Intel 510 Series 120GB
Crucial m4 256GB
ADATA S511 120GB
Intel 320 Series 300GB
Crucial RealSSD C300 128GB
OCZ Vertex 2 120GB
ADATA S510 120GB
OCZ Synapse 64GB (3. Lauf)
OCZ Synapse 64GB (2. Lauf)
OCZ Synapse 64GB (1. Lauf)
HDD ohne OCZ Synapse
16.5
17.0
19.5
22.0
24.5
29.5
30.0
30.5
32.0
42.0
47.5
49.0
51.0
71.0
86.0
Kopiertest
8.000 Dateien
(1 GB)

(Sekunden)

Intel 520 Series 240GB
Crucial m4 256GB
OCZ Vertex 3 240GB
Patriot Pyro SE 240GB
Patriot Wildfire 120GB
Intel 510 Series 120GB
ADATA S511 120GB
Crucial RealSSD C300 128GB
OCZ Vertex 2 120GB
ADATA S510 120GB
Intel 320 Series 300GB
OCZ Synapse 64GB (3. Lauf)
OCZ Synapse 64GB (2. Lauf)
OCZ Synapse 64GB (1. Lauf)
HDD ohne OCZ Synapse
21.5
22.0
24.0
24.5
25.0
28.5
28.5
31.0
31.5
32.0
33.0
40.0
44.0
54.0
80.0

Trotz der schwachen Schreibraten der OCZ Synapse wird der Kopiervorgang der großen Datei gut beschleunigt.
Bei den vielen kleinen Dateien ist der Effekt noch größer. Hier ist das System mit der Cache-SSD doppelt so schnell.

Realtests
(in Minuten – weniger ist besser)

AMD Phenom II X3 705e, ASUS M4A87TD Evo, 4 GB DDR3-1333, 9600GT, Win 7 x64

AntiVir

(Minuten)

Intel 520 Series 240GB
OCZ Vertex 2 120GB
ADATA S510 120GB
OCZ Vertex 3 240GB
Patriot Pyro SE 240GB
Crucial RealSSD C300 128GB
Intel 320 Series 300GB
Patriot Wildfire 120GB
Intel 510 Series 120GB
ADATA S511 120GB
OCZ Synapse 64GB (3. Lauf)
Crucial m4 256GB
OCZ Synapse 64GB (2. Lauf)
HDD ohne OCZ Synapse
OCZ Synapse 64GB (1. Lauf)
8:49
8:58
9:15
9:17
9:19
9:21
9:23
9:25
9:26
9:28
9:40
9:51
10:44
30:15
30:28

Das Scannen der gesamten Betriebssystempartition dauert mit der HDD und im ersten Durchlauf mit der OCZ Synapse gut eine halbe Stunde. Ab dem zweiten Durchlauf nur noch ein Drittel davon.

Systemstart
Die Bootzeit wurde vom Ende des Mainboard-POST bis zum vollständigen Laden aller Minianwendungen und Autostart-Programme gemessen. Insgesamt wurden mehrere Testläufe unternommen und das arithmetische Mittel daraus gebildet.

Windows 7 Bootzeit
(in Sekunden – weniger ist besser)

AMD Phenom II X3 705e, ASUS M4A87TD Evo, 4 GB DDR3-1333, 9600GT, Win 7 x64

Dauer

(Sekunden)

OCZ Synapse 64GB (4. Lauf)
OCZ Synapse 64GB (5. Lauf)
OCZ Synapse 64GB (3. Lauf)
OCZ Synapse 64GB (2. Lauf)
OCZ Synapse 64GB (1. Lauf)
HDD ohne OCZ Synapse
24
24
25
32
56
63

Aufgrund einer anderen Messmethode können die Ergebnisse nicht mit den bisherigen Messungen verglichen werden. Allerdings sieht man auch hier schön die beschleunigende Wirkung der OCZ Synapse. Ab dem dritten Bootvorgang ändert sich hier nicht mehr viel. Die Startzeit konnte insgesamt mehr als halbiert werden.

Anwendungsstarts
Bei den Anwendungsstarts wird auf Programme gesetzt, die von Haus aus relativ lange zum Starten benötigen. Im ersten Test wird Photoshop CS 4 direkt mit einer 14 MByte großen Datei geöffnet. Danach werden die vier Programme Photoshop CS 4, Paint.NET 3.55, Firefox 3.6.7 und Word 2010 per Skript gleichzeitig gestartet.

Anwendungsstarts
(in Sekunden – weniger ist besser)

AMD Phenom II X3 705e, ASUS M4A87TD Evo, 4 GB DDR3-1333, 9600GT, Win 7 x64

Photoshop
+ Bild (14 MB)

(Sekunden)

Intel 520 Series 240GB
OCZ Vertex 3 240GB
Patriot Pyro SE 240GB
Crucial RealSSD C300 128GB
Crucial m4 256GB
Patriot Wildfire 120GB
ADATA S510 120GB
OCZ Vertex 2 120GB
Intel 510 Series 120GB
ADATA S511 120GB
OCZ Synapse 64GB (3. Lauf)
Intel 320 Series 300GB
OCZ Synapse 64GB (2. Lauf)
HDD ohne OCZ Synapse
OCZ Synapse 64GB (1. Lauf)
3.45
3.65
3.70
3.70
3.70
3.75
3.80
3.85
3.85
3.90
4.20
4.40
5.70
17.90
18.10
Photoshop
+ Paint.NET
+ Firefox
+ Word

(Sekunden)

Intel 520 Series 240GB
Crucial RealSSD C300 128GB
Patriot Pyro SE 240GB
OCZ Vertex 3 240GB
Patriot Wildfire 120GB
Intel 510 Series 120GB
Crucial m4 256GB
OCZ Vertex 2 120GB
OCZ Synapse 64GB (3. Lauf)
ADATA S510 120GB
ADATA S511 120GB
Intel 320 Series 300GB
OCZ Synapse 64GB (2. Lauf)
OCZ Synapse 64GB (1. Lauf)
HDD ohne OCZ Synapse
3.15
3.40
3.45
3.45
3.55
3.55
3.65
3.70
3.80
3.80
3.85
4.20
5.20
30.30
55.40

Auch hier greift die volle Geschwindigkeit der Cache-Lösung nach ca. drei Wiederholungen. Die Startzeiten mit einer normalen HDD sind im Gegensatz dazu sehr langsam.

Tobias Rieder

Arbeitet seit September 2008 als freier Redakteur für Hartware.net. Nebenbei betreibt er seine beiden Blogs Antary und SSDblog.

Twitter / Facebook

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert