
Microsofts Forschungsabteilung stellt in einem YouTube-Video neue Touchscreens mit geringen Latenzen vor: Während Touchscreens aktuell zwischen Nutzereingaben und Verarbeitung im Schnitt eine Verzögerung von 100 ms aufweisen, ist es bei den neuen Microsoft-Displays nur 1 ms. Laut Microsofts Forscher Peter Dietz wirke sich die verringerte Latenz deutlich auf das Bedienungsgefühl aus und sorge für eine wesentlich rundere Erfahrung. Zudem profitieren speziell Geräte mit Touchpen-Bedienung, so dass sich handschriftliche Eingaben viel natürlicher anfühlen sollen.
Wann es die Technik auf den Massenmarkt schafft, ist aktuell offen und hängt natürlich auch von den Herstellungskosten ab. Dieses Video zeigt bereits den Vergleich zwischen den neuen Touchscreens mit nur 1 ms Verzögerung und durchschnittlichen Displays mit 100 ms:
Quelle: YouTube
Neueste Kommentare
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025
14. April 2025
14. April 2025