(Auszug aus der Pressemitteilung)

Ahrensburg, 11. April 2012 – Acer und die Frankfurter Rundschau geben eine Kooperation beim Online-Vertrieb bekannt. Seit Ende November 2011 gibt es die Frankfurter Rundschau auch als App für Android-Tablets und seit dem 23. Januar 2012 auch im Bundle mit dem leistungsstarken Acer Iconia A501. So können sich Freunde der Tageszeitung die speziell optimierte Ausgabe täglich auf ihr Tablet laden und sich über alles informieren, was in Frankfurt, Deutschland und der restlichen Welt geschieht. Im Rahmen eines Startangebots bietet die renommierte Frankfurter Zeitung das Acer Iconia A501 mit UMTS-Funktionalität im Paket mit einem 12 Monats-Abonnement für 499,- Euro (inkl. MwSt.) an. Die App für die Frankfurter Rundschau ist auf dem Tablet vorinstalliert. Gegenüber dem Einzelkauf ergibt sich für den Kunden eine Ersparnis von 255,83 Euro (inkl. MwSt.).
Die wachsende Verbreitung der Tablets und die Nachfrage der User, die täglichen Informationen auch unterwegs lesen zu können, führen zu einem zunehmenden Angebot von Apps unterschiedlicher Tageszeitungen. Hiervon profitieren die Verlage, die ihre Leser immer und überall mit den wichtigsten Artikeln und Neuigkeiten versorgen können und so neue Wege der Leserbindung erschließen. Aber auch die Hersteller der Tablets ziehen ihren Vorteil aus der steigenden Präsenz der Zeitungen: Mit dem erweiterten Angebot steigt die Nachfrage nach den multimedialen Alleskönnern, um auch in der U-Bahn die neuesten Artikel herunterladen zu können. Und nicht zuletzt gewinnen die Leser. Sie sind nicht mehr auf die bedruckten Seiten angewiesen, können die Artikel auch auf Reisen problemlos downloaden und die Lektüre wird so zu einem wahren Erlebnis für alle Sinne. Dabei unterscheidet sich die Präsentationsform deutlich von der gedruckten Zeitung oder dem Online-Auftritt.
Preisgekrönte App der Frankfurter Rundschau
Da die neue Präsentationsform ihre Stärke abseits schneller Nachrichten entfaltet, beschränkt sich die Frankfurter Rundschau in ihrer App nicht darauf, die Zeitungsseiten mit ihren Inhalten auf den Bildschirm zu transportieren oder die Online-Ausgabe auf das Tablet zu kopieren. Stattdessen dominieren bei diesem Konzept interessante Texte, großformatige Bilder, ergänzende Filmbeiträge sowie hier und da eine spielerische Gestaltung. Rouven Schellenberger, Chefredakteur der Frankfurter Rundschau: „Wer gute Texte lesen will, der wird unsere App genießen. Wer Themen auch noch hören und sehen, erleben und entdecken will, der wird sie lieben.“
Dieser Einschätzung schloss sich auch die Jury des European Newspaper Award an: Als einzige deutsche Zeitung konnte die Frankfurter Rundschau beim größten europäischen Zeitungswettbewerb in einer der fünf Hauptkategorien den Sieg davon tragen. Die „besondere Anerkennung der Jury“ galt der Art, wie die Frankfurter Rundschau ihre Berichterstattung auf dem Tablet umsetzt: „Die Frankfurter Rundschau präsentiert eine Applikation, die die Erwartungen an dieses neue Medium perfekt erfüllt.“
FR-App und Acer Iconia A501 – Zwei perfekte Partner
So werden die Android-App der Frankfurter Rundschau und das Acer Iconia A501 zu einem perfekten Team, in dem jede Seite die Stärken des jeweils anderen zur Geltung bringt. Das 25,6 cm (10,1 Zoll) Display des Acer Iconia A501 erweckt die multimedialen Inhalte der Frankfurter Rundschau zum Leben und stellt mit seiner Auflösung von 1.280 x 800 Pixeln die großformatigen Fotos gestochen scharf und in leuchtenden Farben dar. Mit der Touch-Steuerung können nicht nur die Seiten – fast wie bei einer gedruckten Zeitung – mit einem Fingerstreich umgeblättert werden, sondern sie erlaubt auch die spielerische Navigation durch multimediale Zusatzinformationen. Auf diese Weise wird die tägliche Zeitungslektüre zu einem Erlebnis für alle Sinne, welches Dank der UMTS-Funktionalität des Acer Iconia A501 wirklich überall genossen werden kann.
Neueste Kommentare
1. Mai 2025
1. Mai 2025
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025