ARM: Sparsamer 4-Kern-Cortex-A15

Partner können die Architektur lizensieren

ARM stellt seit Dienstag einen Cortex-A15 Prozessor mit vier Kernen im 28-Nanometer-Verfahren für Partner zur Lizensierung bereit. Die Chips laufen mit 2 GHz Takt und liefern mehr als 20.000 DMIPS (Dhrystone Millionen Instruktionen pro Sekunde). Der Stromverbrauch soll dennoch mit den Cortex-A9 identisch sein. Die CPUs nutzen zweimal 32 KByte L1- und 2 MByte L2-Cache mit ECC. Laut ARM eignen sich die Cortex-A15 mit vier Kernen nicht nur für Smartphones und Tablets, sondern auch für energieeffiziente Notebooks und Produkte für Geschäftskunden.

Anzeige

ARM wird die gesamten technischen Daten und Informationen zur Implementation der Cortex-A15 CPU mit vier Kernen auf der Cool-Chips-Konferenz in Yokohama in Japan vorstellen. Die Konferenz findet vom 18. bis zum 21. April 2012 statt.

Quelle: Xbitlabs

André Westphal

Redakteur

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert