Laut einer englischen Studie zockt ein Fünftel der britischen Konsolen-Besitzer so gut wie gar nicht an der eigenen Gaming-Hardware: Vielmehr nutzen sie die Konsolen für Multimedia-Dienste. Diese Zahl erscheint durchaus logisch, denn gerade in der Anfangszeit der Playstation 3 galt jene als überaus leistungsstarker aber zugleich sehr günstiger Blu-ray-Player. Somit steht die Sony-Konsole weiterhin in vielen Heimkinos, ohne dass auf ihr Spiele zum Einsatz kommen. Doch generell scheinen Konsolen mittlerweile immer seltener ausschließlich für Spiele genutzt zu werden.
So antworteten in der Umfrage nur 10 % der Befragten, dass sie ihre Konsole wirklich nur zum Zocken gebrauchen. 23 % sagten, sie nutzen die Konsole in erster Linie für TV- und Film-Streams. 21 % gaben an, die Konsole hauptsächlich für Internetanwendungen zu verwenden. Lediglich 46 % sagten, die Konsole diene in erster Linie zum Spielen. Auch diese Nutzer sahen aber weitere Einsatzmöglichkeiten.
Das Ergebnis der Umfrage zeigt, dass Konsolen mittlerweile als Multimedia-Zentren für das Wohnzimmer dienen und mehr darstellen als reine „Daddel-Kisten“.
Quelle: Fudzilla
Neueste Kommentare
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025
14. April 2025
14. April 2025