Apple ersetzt Google Maps im iOS 6

Will einen eigenen Kartendienst nutzen

Laut Quellen der Kollegen von 9to5Mac will Apple in seinem kommendem iOS 6 Google Maps verdrängen: Ein eigener Kartendienst soll die Google-Plattform sowohl ersetzen als auch übertrumpfen. Zwar kontrollierte Apple bisher ohnehin bereits die Oberfläche seines Kartendienstes, das Backend stammte aber von Google. Mithilfe der aufgekauften Firmen Placebase, C3 Technologies und Poly9 hat Apple nun ein Konkurrenzprodukt entwickelt, um eine eigene Karten-Datenbank bereitzustellen. Im iOS 6 soll der neue Dienst einfach unter dem Namen „Maps“ laufen.

Anzeige

Zeitgleich wird Apple auch Google Street View mit einer eigenen Version von C3 Technologies austauschen. Damit soll ein neuer 3D-Modus einhergehen, der nahezu fotorealistische Darstellungen ermöglicht. Die Technik des Unternehmens ermöglicht es, über komplexe Algorithmen 3D-Ansichten zu berechnen und sie nahtlos mit 2D-Karten zu verschmelzen. Das unten stehende Video demonstriert die Technik anhand einer 3D-Ansicht des Hoover-Damms.

Wir gehen davon aus, dass Apple sein iOS 6 Mite Juni auf der Apple World Wide Developers Conference vorstellt.

Quelle: 9to5Mac

André Westphal

Redakteur

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert