Entwickler-Legende John Carmack vom Studio id Software („Doom“, „Quake“, „Rage“) sieht im Gegensatz zu seinem Kollegen Cevat Yerli („Far Cry“, „Crysis“) von Crytek für traditionelle Spielekonsolen weiter eine Zukunft – eventuell allerdings als High-End-Nische wie im Musikbereich für Audiophile. Carmack bewertet dabei die Unkompliziertheit der Konsolen weiterhin als Vorteil, den auch er als Entwickler zu schätzen wisse. Zumindest Sonys Playstation 4, Nintendos Wii U und Microsofts Xbox 720 prophezeit Carmack noch eine lange, gesicherte Zukunft.
„Das Konsolen-Segment könnte sich wandeln“, erklärt Carmack konkret und fährt fort: „Cloud-Gaming hält mittlerweile bei etlichen Produkten Einzug und traditionelle Konsolen könnten mehr wie die Nische für Audiophile werden – ein Bereich für Kunden, welche im Extrem die allerbeste Erfahrung suchen.“ Zugleich gibt sich Carmack aber bescheidener als Yerli und setzt hinzu: „Ich bin aber zögerlich Zukunftsprognosen für die nächsten fünf, sechs Jahre oder gar darüber hinaus zu wagen. Zumindest glaube ich, dass die nächste Konsolengeneration sich eine lange Zeit halten wird.“
Quelle: CVG
Neueste Kommentare
1. Mai 2025
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025
14. April 2025