Nach Microsofts Ankündigung des mobilen Betriebssystems Windows Phone 8 ist der Aktienkurs des finnischen Mobiltelefon-Herstellers Nokia auf einen neuen Tiefststand gefallen: Ursache ist Microsofts Geständnis, dass Windows Phone 8 nur für kommende Smartphones verfügbar sein wird, nicht aber als Upgrade für bereits veröffentlichte Modelle. Diese Neuigkeit wurde von Investoren ernüchtert zur Kenntnis genommen und trifft besonders Nokia hart, Microsofts wichtigsten Partner im Smartphone-Segment. Nokias Aktien befinden sich nun auf dem niedrigsten Stand der letzten 16 Jahre.
Insgesamt fiel Nokias Kurs in den letzten Tagen um 7,4 % auf 1,79 Euro pro Aktie – der niedrigste Stand seit 1996. Bisher scheint die Taktik des aktuellen Nokia-Geschäftsführers und ehemaligen Microsoft-Mitarbeiters, Stephen Elop, alles andere als aufzugehen. Elop setzte für Nokias Lumia-Smartphones auf Windows Phone statt auf Googles Android und kämpft am Markt um Aufmerksamkeit. Nach 14 Jahren Marktführerschaft wurde der finnische Hersteller 2011 erstmals von Samsung aus Korea abgelöst. Jene bieten mit ihrer Galaxy-Reihe die wohl erfolgreichsten Android-Smartphones an.
Der Nokia-Sprecher Doug Dawson versucht die Lage zu entschärfen und verweist auf das Update Windows Phone 7.8, das einige Funktionen aus Windows Phone 8 auch auf älteren Lumia-Modellen einführen soll.
Quelle: Bloomberg
Neueste Kommentare
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025
14. April 2025
14. April 2025