Roccat Savu Gaming-Maus & Taito Pad - Seite 6

Optische Gaming-Maus und passendes Maus-Pad

Anzeige

Fazit

Die Roccat Savu ist eine durchdachte Spieler-Maus mit spärlichem Lieferumfang. Lädt man erstmal die kompakte und sinnvolle Treiber-Software herunter, fängt man aber rasch an, mit den Möglichkeiten zu spielen. Ja, und Spielen ist für die Savu genau das Stichwort: Das geringe Gewicht der Maus, die nützliche Easy-Shift-Taste und die hohen dpi-Werte machen die Savu für Zocker zu einem starken Begleiter. Im Desktop-Betrieb sieht die Sache dagegen gespaltener aus, da sich das Scrollrad dort als etwas hakelig erweist.
Weiterer Nachteil: Die Savu ist eher ein Zwerg und „Mid-Size“ ist wörtlich zu nehmen. Für Spieler mit großen Pranken eignet sich die Roccat Savu nur bedingt. Alle anderen erhalten eine für ihren Preis sehr gut verarbeitete, kabelgebundene Gaming-Maus mit tollem Grip und modernem Design. Sowohl der optische Sensor als auch die Tasten stellen sich als präzise heraus und erleichtern in Egoshootern das Leben. MMO-Spieler könnten allerdings Zusatztasten und Sonderfunktionen vermissen.


Roccat Savu

Das Roccat Taito Maus-Pad erweist sich im Test als angenehmer Kollege der Savu.


Roccat Taito

Für Zocker ist die Kombination also in ihrer Preisklasse sehr empfehlenswert. Als Allrounder taugt die Savu zwar auch, es gilt aber abzuwägen, wie sehr einen die erwähnten Mankos dauerhaft stören.

André Westphal

Redakteur

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert