
Enermax veröffentlicht im Oktober seine neue Triathlor-Serie. Die Netzteile umfassen eine Bandbreite von 300 bis 700 Watt und kosten entsprechend 57,90 bis 129,90 Euro. Die Netzteile nutzen eine DC-to-DC-Schaltung, welche die sekundären 5-Volt- und 3,3-Volt-Spannungen direkt über die 12-Volt-Leitung generiert. Trotz dieser aufwendigen Schaltung sind die Netzteile mit einer Effizienz von 80-Plus-Bronze zertifiziert. Für jedes verkaufte Triathlor-Netzteil spendet Enermax außerdem einen Euro zu Gunsten der Deutschen Sporthilfe.
Laut Enermax liefern die Netzteile der Triathlor-Reihe mehr als 98 Prozent der Netzteilgesamtleistung. Damit eignen sie sich auch für High-End-Systeme. Ab 450 Watt gehören zwei 8-Pin-PCI-E-Stecker zur Standardausstattung. Ab Oktober sollen weitere Modelle mit 550, 650 und 700 Watt sowie Kabelmanagement zur Verfügung stehen. Die Triathlor-FC-Versionen verfügen über Flachbandkabel, welche die Kabelführung im Gehäuse erleichtern.
Als Lüfter dienen die T.B.Silence mit 120 mm. Bei Auslastungen von bis zu 50 % rotieren die Lüfter laut Enermax mit nur 500 Umdrehungen pro Minute und sollen fast lautlos agieren. Ausnahmen sind die Modelle mit 650 bzw. 700 Watt, bei denen 900 Umdrehungen pro Minute anliegen.
Laut Enermax sind die Triathlor-Modelle mit 385, 450 und 550 Watt ab sofort im Handel erhältlich. Im Oktober folgen Varianten mit 300, 550, 650 und 700 Watt. Als unverbindliche Preisempfehlungen gibt Enermax folgende Summen an:
Triathlor 300 Watt (ETL300AWT): 57,90 Euro
Triathlor 385 Watt (ETA385AWT): 72,90 Euro
Triathlor 450 Watt (ETA450AWT): 82,90 Euro
Triathlor 550 Watt (ETA550AWT): 89,90 Euro
Triathlor FC 550 Watt (ETA550AWT-M): 99,90 Euro
Triathlor FC 650 Watt (ETA650AWT-M): 119,90 Euro
Triathlor FC 700 Watt (ETA700AWT-M): 129,90 Euro
Quelle: Pressemitteilung
Neueste Kommentare
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025
14. April 2025
14. April 2025