Biostar stellt leistungsstarkes Motherboard TA75MH2 für AMD-Prozessoren vor

Exklusive Tools und kostenfreie Management-Software für die komfortable Computernutzung

(Auszug aus der Pressemitteilung)

München, 07. November 2012 – Die BIOSTAR GROUP, ein führender Hersteller von Motherboards, Grafikkarten, Peripheriegeräten sowie Computersystemen für die Industrie, präsentiert heute das neue Motherboard BIOSTAR TA75MH2 für den Sockel FM2.

Anzeige

Das BIOSTAR TA75MH2 garantiert zuverlässig hohe Leistung und unterstützt die Prozessoren AMD A10, AMD A8, AMD A6, AMD A4, AMD E2 sowie AMD Athlon II X4. Die maximale Thermal Design Power liegt bei 100 Watt (TDP; maximaler Wert für die thermische Verlustleistung). Die neuen Motherboards sind mit dem Chipsatz AMD A75 ausgestattet. Das BIOSTAR TA75MH2 bietet eine HDMI-Schnittstelle mit HDCP-Verschlüsselung und unterstützt DirectX11. Die AMD-Technologie „Dual Graphics“ kombiniert APU und GPU, so dass Nutzer von einer maximalen Grafikleistung profitieren – sei es für Gaming, Videos oder die Internetnutzung.

Das BIOSTAR-Motherboard TA75MH2 im Micro-ATX-Formfaktor (24,4 x 20 cm) verfügt über zwei DIMM-Slots mit Speicherkapazitäten von bis zu 32 GB und unterstützt die Dual-Channel-DDR3-Speicher-Technologie mit Taktfrequenzen von 1866, 1600, 1333, 1066 und 800 MHz.

Als Erweiterungssteckplätze bietet das Board einen PCI-E x16 2.0 Slot, zwei PCI-E x1 2.0 Slots sowie einen PCI Slot. Darüber hinaus verfügt das neue BIOSTAR TA75MH2 über sechs SATA3-Verbindungsmöglichkeiten und unterstützt SATA-RAID der Level 0, 1 und 10. Die Boards sind mit zwei USB-2.0-Ports, zwei USB-3.0-Ports sowie zwei USB-2.0-Headern und einem USB-3.0-Header ausgestattet. Der 10/100/1000-LAN-Controller sowie der Chip Realtek RTL8111F sorgen für schnelle Datenübertragungen in Netzwerken. Der 6-Channel-Codec Realtek ALC662 gewährleistet hervorragende Soundqualität.

Nützliche Tools und BIOS-Funktionen
Wie alle aktuellen Motherboards von BIOSTAR bietet auch das TA75MH2 eine Vielzahl an Tools für die Systemsteuerung, die Überwachung und Optimierung: T-Overclocker ist ein Toolset für sehr genaues System-Tuning sowie die Einstellung und Optimierung der CPU-Leistung, des Speicher-Subsystems, der Kühlung (CPU und Northbridge-Chipsatz) und mehr. Die Software Green Power Utility (G.P.U.) senkt den Energieverbrauch bei geringer CPU-Last. Anwender, die mobile Endgeräte mit dem Betriebssystem Android oder Apple-Produkte einsetzen, können mit BIO-Remote2 auf ihre PCs zugreifen und diese überwachen. BIOS-Flasher ermöglicht es, BIOS-Updates sehr komfortabel über eine USB-Flash-Disk auszuführen. Mit dem BIOScreen Utility können User beim Start des Rechners ihr eigenes Logo anzeigen lassen. Das BIOS Online Update gewährleistet, dass ein BIOS-Update online schnell und effizient von statten geht. Charger Booster verkürzt die Ladezeiten für Apple-Devices wie das iPad oder das iPhone erheblich, wenn sie mit dem BIOSTAR-Motherboard verbunden werden. Das eHot-Line Utility ist ein Service, der Anfragen an den weltweiten, technischen Support von BIOSTAR automatisch und ohne Verzögerungen sendet.

Kostenfreie Software
Käufer des neuen BIOSTAR-Boards erhalten die Software BullGuard Internet Security als kostenfreie Testversion für 90 Tage. BullGuard Internet Security umfasst unter anderem eine Anti-Virus-Engine sowie eine Firewall. Dank der Möglichkeit des Online-Backups können Anwender ihre Daten sichern. Die Funktion „Parental Control“ erlaubt es Eltern, die Aktivitäten ihrer Kinder am Computer zu kontrollieren und gegebenenfalls einzugreifen. Neben der Sicherheitslösung erhalten Käufer mit dem neuen Board auch die kostenfreie Software SmartSpeedLAN, die den PC überwacht und steuert, wenn er in ein Netzwerk eingebunden ist. Sie können Anwendungen – beispielsweise Spiele oder Media-Streaming – im Netzwerk priorisieren, so dass ausreichend Bandbreite zur Verfügung steht, oder diese auch vollständig blockieren.

Das BIOSTAR TA75MH2 unterstützt die Betriebssysteme Windows XP, Windows Vista, Windows 7 sowie Windows 8.

Zum Lieferumfang des neuen Motherboards gehören zwei SATA-Kabel, eine ATX-Anschlussblende, eine DVD mit Treibern sowie ein Benutzerhandbuch für die schnelle und einfache Inbetriebnahme des Motherboards.

Das neue Motherboard BIOSTAR TA75MH2 ist ab sofort im Handel erhältlich. Der empfohlene Verkaufspreis liegt bei 62,90 Euro.