Thecus N2800 - Seite 4

2-Bay-NAS-System mit Atom CPU, 2 GB RAM, vielen Anschlüssen

Anzeige

Software

Beim Zugriff auf das Webinterface erscheint eine Übersicht. Dort kann man sich im Admin-Interface anmelden oder auf die Module zugreifen, die zusätzlich installiert werden können. Die Übersicht des Webinterfaces steht sowohl in HTML als auch in Flash zur Verfügung.


Anmeldebildschirm

Das Admin-Interface besteht aus einer geteilten Arbeitsfläche. Links ist das Menü platziert, über welches alle Funktionen des Thecus N2800 erreicht werden können. Das Menü besteht aus verschiedenen Bereichen, die jeweils einige Unterpunkte bieten. Folgende Bereiche sind verfügbar:

  • Systeminformationen
  • Systemverwaltung
  • Systemnetzwerk
  • Speicher
  • Benutzer- und Gruppenauthentifizierung
  • Netzwerkdienst
  • Anwendungsserver
  • Sicherung
  • External Device

Über dem Menü ist eine Suchleiste platziert, über die alle Funktionen schnell gefunden werden können. Möchte man auf eine bestimmte Funktion zugreifen, ist die Suchfunktion oft die beste Wahl. Unter dem Menü existieren noch fünf Icons, die als Verknüpfungen zu bestimmten Funktionen dienen.


Admin-Interface

Auf der rechten Seite wird nach dem Anmelden die Startseite geladen. Die dort angezeigten Favoriten können selbst definiert werden. Wenn im Menü ein bestimmter Punkt ausgewählt wird, erscheinen auf der rechten Arbeitsfläche die jeweiligen Optionen. Darüber befindet sich eine Menüleiste, womit die Hilfe und die Favoritenverwaltung aufgerufen werden können. Zudem kann man hier das N2800 NAS-System herunterfahren oder sich aus dem Admin-Interface ausloggen. Auch die Sprache des Admin-Interfaces kann hier gewechselt werden.

Aufgrund des enormen Funktionsumfangs gehen wir nicht genauer auf die einzelnen Funktionen ein. Deshalb nachfolgend ein Überblick der einzelnen Bereiche des Hauptmenüs mit allen Unterpunkten. Soviel sei gesagt: es bleiben so gut wie keine Wünsche offen.


Systeminformationen


Systemverwaltung


Systemnetzwerk


Speicher


Benutzer- und Gruppenauthentifizierung


Netzwerkdienst


Anwendungsserver


Sicherung


External Device

Thecus bietet eine App für iOS und Android, die jedoch über wenig Funktionen verfügt und auch schon länger kein Update mehr erhalten hat.

Zu den bereits vorhandenen Features lassen sich auch noch weitere Funktionen über sogenannte Module installieren. Aktuell stehen 19 Module zur Verfügung, die bis auf eines automatisch aus dem Internet installiert werden können. Unter anderem verfügbar sind Dropbox, Mailserver, Webserver, MySQL, Rsync, Twonky Media (Streaming), WebDisk und eine Antivirus-App. Neben den offiziellen Modulen gibt es im Thecus-Forum noch eine Reihe inoffizieller Module.


Zusätzliche Module

Insgesamt bietet das Thecus N2800 extrem viele Funktionen und Möglichkeiten. Bei der ersten Betrachtung wird man von diesem gewaltigen Funktionsumfang fast schon erschlagen. Leider ist das Menü etwas chaotisch angeordnet und einige Funktionen finden sich bei ganz anderen Bereichen, als man zuerst denken mag. Mit der guten Suchfunktion kommt man daher oft schneller an das gewünschte Ziel. Einige Übersetzungsfehler und teilweise bedienerunfreundliche Optionen trüben das ansonsten gute Gesamtbild etwas. Die Performance ist sehr gut.

Tobias Rieder

Arbeitet seit September 2008 als freier Redakteur für Hartware.net. Nebenbei betreibt er seine beiden Blogs Antary und SSDblog.

Twitter / Facebook

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert