Fazit
Das Thecus N2800 ist gut verarbeitet und besitzt ein stabiles Gehäuse. Die LEDs auf der Vorderseite informieren über den aktuellen Status des NAS-Systems. Über die zur Verfügung stehenden USB-Ports, den Speicherkartenleser oder die eSATA-Schnittstelle lassen sich Daten schnell auf das System kopieren bzw. die Speicherkapazität des NAS-Systems erweitern. Der Einbau der Festplatten und die Inbetriebnahme lassen sich auch von unerfahrenen Benutzern ohne Probleme erledigen. Auch die Installation ist nach wenigen Minuten erledigt.
Die Web-Oberfläche des N2800 bietet sehr viele Funktionen und Konfigurationsmöglichkeiten. Durch von Thecus angebotene Module kann der Funktionsumfang zusätzlich erweitert werden. Leider geht dabei auch die Übersicht etwas verloren, was jedoch durch die gute Suchfunktion nicht ganz so sehr ins Gewicht fällt. Allerdings wird das Bild durch einige Übersetzungsfehler und die teilweise umständliche Bedienung getrübt. Positiv fällt hingegen die gute Performance der Benutzeroberfläche auf.
Ein kleines Highlight ist der HDMI-Ausgang, womit das Thecus N2800 als Media Player direkt an den TV angeschlossen werden kann. Leider ist das Ganze noch nicht sehr ausgereift und hat aktuell mit einigen Problemen zu kämpfen. Hier sollte Thecus in Zukunft noch nachbessern.

Thecus N2800
Die potente Hardware mit Intel Atom D2700 Prozessor und 2 GByte Arbeitsspeicher lässt auf gute Übertragungsraten hoffen. Leider werden diese lediglich beim Schreiben erreicht. Dort kann sich das N2800 deutlich von der Konkurrenz abheben und erreicht neue Bestwerte in unseren Benchmarks. Beim Lesen arbeitet das System generell jedoch langsamer als beim Schreiben und liefert in Anbetracht der Hardware nur befriedigende Ergebnisse. Erst bei der Verschlüsselung mit AES 256-bit kann die Atom-CPU ihre wahre Leistung aufzeigen.
Im Vergleich zu unseren bisher getesteten NAS-Systemen ist der Energieverbrauch sehr hoch. Auch die Lautstärke des kleinen Lüfters ist etwas laut und noch aus einigen Metern Entfernung deutlich wahrnehmbar.
Der aktuelle Straßenpreis für das Thecus N2800 liegt bei 330 Euro. Damit ist das NAS-System alles andere als ein Schnäppchen. Die vielen Features, die gute Hardware und die Möglichkeit zur Nutzung als Media Player würden einen solchen Preis rechtfertigen, wenn nicht die kleinen Negativpunkte wären.
Alles in allem ist das Thecus N2800 ein gutes NAS-System mit vielen Funktionen und ein paar Kritikpunkten, die dafür sorgen, dass das Preis-Leistungsverhältnis etwas leidet.
Positiv
+ gute Verarbeitung
+ einfache & schnelle Inbetriebnahme & Installation
+ großer Funktionsumfang
+ flottes Webinterface mit vielen Möglichkeiten
+ gute Erweiterungsmöglichkeiten (USB 3.0, Kartenleser, eSATA, 2x Gbit-Ethernet)
+ HDMI-Anschluss und Media-Player-Fähigkeit
+ sehr gute Übertragungsraten beim Schreiben
+ schnell bei Verschlüsselung
Negativ
– niedrige Performance beim Lesen
– hoher Energieverbrauch
– Lüfter relativ laut
– teilweise umständliches Webinterface
– Preis-Leistungsverhältnis
Neueste Kommentare
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025
14. April 2025
14. April 2025