Intel: Neue Thunderbolt-Controller

Redwood Ridge 2C und 4C

Intel bietet derzeit drei Thunderbolt-Controller an: Port Ridge 2210, Cactus Ridge 4C 3510 sowie Cactus Ridge 2C 3310. Offenbar hält der Hersteller es für an der Zeit, hier eine Generalüberholung walten zu lassen: So sollen 2013 die neuen Modelle Redwood Ridge 2C und 4C erscheinen. Redwood Ridge 4C 4510 unterstützt bis zu vier Thunderbolt-Channels mit 10 Gbps sowie DisplayPort 1.1a und DisplayPort 1.2. Auch PCI-Express 2 x1, x2 bzw. x4 sind möglich. Der Stromverbrauch soll maximal bei 3,1 Watt (TDP) liegen. Im Idle-Betrieb fällt der Verbrauch auf 1 mW.

Anzeige

Somit hat Intel beim Stromverbrauch Fortschritte gemacht: Bei den Thunderbolt-Controllern aus dem Jahre 2012 lag der Idle-Verbrauch noch bei 7 mW. Mit Redwood Ridge 4C 4510 lassen sich ein oder zwei Anschlüsse betreiben.

Redwood Ridge 2C 4410 dient nur als Host mit zwei Thunderbolt-Channels, ebenfalls 10 Gbps und DisplayPort 1.1a bzw. 1.2. Hier fallen 2,3 Watt beim Betrieb von einem Monitor und 2,45 Watt beim parallelen Betrieb von zwei Bildschirmen an. Im Idle-Betrieb liegt der Stromverbrauch genau wie beim großen Bruder bei 1 mW. Redwood Ridge 2C 4410 unterstützt nur einen Anschluss. Dieser Controller wird vermutlich in Notebooks mit Intels Haswell-Plattform zum Einsatz kommen.

Quelle: Fudzilla

André Westphal

Redakteur

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert