Google Glass mit Projektor?

Projiziert Tastatur auf den Arm

Google Glass wird Googles tragbares Smartphone / eine Augmented-Reality-Brille. Laut einem beim US Patent and Trademark Office eingereichtem Patentantrag könnte die finale Version gar mit einem Laserprojektor aufwarten: Offenbar möchte Google einen Projektor integrieren, der dann auf den Arm des Nutzers beispielsweise eine Tastatur zur Bedienung projizieren kann. Diese Methode würde die bisherige Steuerung über ein Touchpad ersetzen. Eine Kamera in der Brille würde dann die Fingerbewegungen erkennen und so die Eingaben an der virtuellen Tastatur umsetzen.

Anzeige

Derartige Laserprojektoren gibt es derzeit bereits als optionales Zubehör für Smartphones und Tablets. Sollte Google ein derartiges Konzept tatsächlich in Google Glass integrieren, hätte man die Größe der Geräte aber stark reduziert.

Aktuell ist allerdings noch offen, ob im finalen Modell von Google Glass wirklich ein Laserprojektor stecken wird: Schließlich handelt es sich bisher „nur“ um einen durch Google gestellten Patentantrag. Ob Google die Technik am Ende tatsächlich in Google Glass implementiert, wird die Zeit zeigen.

Quelle: USPTO

André Westphal

Redakteur

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert