F1 2010
Nach relativ langer Abstinenz hat es mal wieder ein Rennspiel in die Grafikkarten-Benchmarks geschafft. Das im Herbst 2010 für Windows, Xbox 360 und PlayStation 3 erschienene F1 2010
verwendet die speziell für dieses Game weiterentwickelte EGO 1.5 Grafik-Engine von Codemasters, die DirectX 11 unterstützt. Das auf der Formel 1 Saison 2010 basierende Spiel wird vor allem für seine Detail-Verliebtheit und das dynamische Wettersystem gelobt.
F1 2010 wird mit der integrierten Benchmark-Funktion getestet, bei der eine Rennrunde auf dem Hockenheimring absolviert wird.
F1 2010
Intel Core i7-2600K (4 GHz), 4 GB, Gigabyte P67A-UD5, Win 7
|
1920×1080 |
Radeon HD 7950 |
GeForce GTX 670 |
GeForce GTX 660 Ti |
Radeon HD 7870 |
GeForce GTX 560 Ti |
GeForce GTX 560 |
Radeon HD 7850 |
Gigabyte N65TOC-2GI |
GeForce GTX 460 768MB |
Sparkle GTX 650 Ti SOC DF |
GeForce GTX 550 Ti |
Radeon HD 7770 |
Radeon HD 7750 |
GeForce GT 640 |
|
|
2560×1440 |
Radeon HD 7950 |
GeForce GTX 670 |
GeForce GTX 660 Ti |
Radeon HD 7870 |
GeForce GTX 560 Ti |
GeForce GTX 560 |
Radeon HD 7850 |
Gigabyte N65TOC-2GI |
GeForce GTX 460 768MB |
Sparkle GTX 650 Ti SOC DF |
GeForce GTX 550 Ti |
Radeon HD 7770 |
Radeon HD 7750 |
GeForce GT 640 |
|
|
F1 2010 – FSAA 4x / AF 16x
Intel Core i7-2600K (4 GHz), 4 GB, Gigabyte P67A-UD5, Win 7
|
1920×1080 |
Radeon HD 7950 |
GeForce GTX 670 |
GeForce GTX 660 Ti |
Radeon HD 7870 |
GeForce GTX 560 Ti |
GeForce GTX 560 |
Radeon HD 7850 |
GeForce GTX 460 768MB |
Gigabyte N65TOC-2GI |
Sparkle GTX 650 Ti SOC DF |
GeForce GTX 550 Ti |
Radeon HD 7770 |
Radeon HD 7750 |
GeForce GT 640 |
|
|
2560×1440 |
Radeon HD 7950 |
GeForce GTX 670 |
GeForce GTX 660 Ti |
Radeon HD 7870 |
GeForce GTX 560 Ti |
GeForce GTX 560 |
Radeon HD 7850 |
GeForce GTX 460 768MB |
Gigabyte N65TOC-2GI |
Sparkle GTX 650 Ti SOC DF |
GeForce GTX 550 Ti |
Radeon HD 7770 |
Radeon HD 7750 |
GeForce GT 640 |
|
|
F1 2010 meint es nicht gut mit den GeForce GTX 650 Ti Grafikkarten und setzt sie zum Teil deutlich hinter die GeForce GTX 560 (ohne Ti). Da letztere ungefähr gleich schnell ist wie die Radeon HD 7850, haben die Modelle von Sparkle und Gigabyte auch in diesem Vergleich das Nachsehen.
Neueste Kommentare
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025
14. April 2025
14. April 2025