
Arctic hat ein neues Modell seiner bekannten Mediacenter-PCs bzw. Barebones vorgestellt und bietet dieses System als kompletten HTPC für 199 Euro an. Das Besondere am Arctic MC001-XBMC ist außerdem die Ausstattung mit XBMC 12 (OpenELEC 3.0), der neuesten Version der für den Wohnzimmergebrauch optimierten Kombination aus Linux-Betriebssystem und Mediacenter-Software.
Der nur 143x40x266 mm (LxBxH) große Arctic MC001-XBMC basiert auf eine Intel Atom D525 Prozessor mit 2 Kernen und 1,8 GHz und wird grafisch unterstützt von einem AMD Mobility Radeon HD 5430 Chip mit 512 MByte Video-RAM. 2 GByte DDR3-1333 Hauptspeicher sind ebenso vorinstalliert wie eine 1 TByte große Festplatte. Als optisches Laufwerk dient ein 24x DVD-RW Gerät.
Für die Bedienung liegt eine Infrarot-Fernbedienung bei, man kann mit entsprechenden Apps aber auch ein Smartphone oder ein Tablet dafür verwenden.
Der Arctic MC001-XBMC ist out-of-the-box einsatzbereit und spielt alle gängigen Audio- und Videoformate ab. Die Wiedergabe von Full-HD (1080p) Videos wird unterstützt. Auch das Aufnehmen von TV-Sendungen ist möglich, ein DVB-T Tuner ist integriert. WLAN nach 802.11 b/g/n und Gigabyte-Ethernet sind ebenfalls an Bord. Für den Anschluss an Fernseher und Audio-Anlage stehen ein HDMI-Anschluss, ein optischer SPDIF-Port und 3,5-mm-Klinkenanschlüsse bereit. Ein HDMI-Kabel liegt bei. Für den Kontakt zur Außenwelt gibt es zwei USB 3.0 Anschlüsse und einen 4-in-1 Speicherkartenleser in der Front und fünf USB 2.0 Anschlüsse an der Rückseite dieses Mini-PCs.
Der jetzt für 199 Euro inklusive Versand direkt beim Hersteller erhältliche Arctic MC001-XBMC basiert auf den Barebones MC001-N bzw. MC001-E (ersterer ohne, letzterer mit DVD-RW Laufwerk), die ohne Hauptspeicher, Festplatte und Betriebssystem ausgeliefert werden. Arctic MC001-N und Arctic MC001-E sind über Amazon für 100 bzw. 120 Euro zu bekommen.
Quelle: Pressemitteilung
Neueste Kommentare
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025
14. April 2025
14. April 2025