Fazit
Noctua zeigt mit dem NH-L12, dass ein Kühler weder besonders groß noch im Tower-Format gehalten sein muss, um selbst einen AMD FX Prozessor im Zaum zu halten. Er bietet trotz seiner geringen Abmessungen Platz für zwei Lüfter sowie eine gerade noch ordentliche Kühlleistung in allen Lebenslagen. Besonders positiv sind hier die beiden Lüfter zu nennen, die sowohl unter 12 als auch unter 7 Volt stets leise bleiben und im restlichen System nicht weiter auffallen. Ebenso weiß die Montage sehr zu gefallen, die Noctua-typisch sehr durchdacht gehalten und mit wenigen Handgriffen erledigt ist.
Für Speichermodule mit einer normalen Kühlerhöhe wie die sich im Testsystem befindlichen G.Skill RipjawsX reicht der Platz unter dem Kühler aus. Kommen höhere RAM-Riegel zum Einsatz, kann es jedoch etwas eng werden und zu Problemen kommen.
Kritik muss sich Noctua wegen des Preises von rund 50 Euro gefallen lassen. Dafür erhält man bei einem normalen Desktop-System hinsichtlich Kühlleistung weitaus performantere Kühler. Kommt der Kühler allerdings in einem kleineren System zum Einsatz, kann der Noctua NH-L12 durchaus eine Alternative sein.
Positiv
+ leise
+ einfache, schnelle Montage
+ umfangreiches Zubehörpaket
Negativ
– Preis
Neueste Kommentare
1. Mai 2025
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025
14. April 2025