Fractal Design Node 605 - Seite 3

HTPC-Gehäuse für High-End Systeme im Videotest

Anzeige

Fazit

Das Fractal Design Node 605 hinterlässt einen sehr guten Eindruck. Das Gehäuse ist außerlich sehr schlicht und einfach gehalten und wird von der schwarzen Aluminiumfront hervorragend verziert. An Frontanschlüssen unter der Aluminumklappe wurde auch nicht gespart: dort sind FireWire, USB 3.0, Sound und (micro)SD-Kartenleser installiert. An der rechten Seite befindet sich eine dreistufige Lüftersteuerung für drei Ventilatoren und diese sorgt für die optimale Einstellung. Der Innenraum ist sehr einfach gehalten und bietet genug Platz, um auch große ATX-Mainboards verbauen zu können. Das Einzige, was beim Innenraum heraus sticht, ist die Dämmung im Deckel und die Festplattenmontage. Die Quallität im Äußeren und Inneren ist hervorragend – wie man es bislang von Fractal Design gewöhnt ist.


Fractal Design Node 605

Etwas verwundert hat, dass die beiden vorinstallierten Lüfter nach innen blasen und sich dadurch die Hitze im Inneren stauen kann. Dieses Dilemma lässt sich aber sehr einfach lösen, indem man einen der 120-mm-Lüfter umdreht.
Kritik muss sich lediglich der Lieferumfang des Fractal Design Node 605 gefallen lassen, der für diese Preisklasse nicht sonderlich groß und etwas stiefmütterlich behandelt worden ist.

Positiv
+ Verabeitungsqualität
+ Staubfilter
+ 2x USB 3.0 in der Front
+ (micro)SD-Kartenleser
+ Lüftersteuerung
+ Dämmung im Deckel
+ Alu-Front

Neutral
o Lüfter nach Innen blasend vorinstalliert

Negativ
– knapper Lieferumfang

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert