(Auszug aus der Pressemitteilung)

Santa Clara, Kalifornien, 17. April 2013 – Gamer aufgepasst! Ab sofort gibt es beim Kauf einer NVIDIA GeForce GTX 660 oder höher das mit Spannung erwartete Metro: Last Light gratis dazu. Die postapokalyptische Fortsetzung von Metro 2033 wird durch Deep Silver veröffentlicht und erscheint am 14. Mai 2013 in den USA und am 17. Mai 2013 in ganz Europa.
„Wir sind sehr stolz auf diese Zusammenarbeit mit NVIDIA, denn es ist eine großartige Gelegenheit, unsere Kräfte zu bündeln“, sagt Menno van der Bil, International Commercial Director bei Deep Silver. „Metro: Last Light zeichnet sich durch brillante Grafik aus und NVIDIAs GeForce-GTX-600-Serie ist genau richtig, um sie im besten Licht darzustellen.“
„Mit Metro 2033 hat 4A Games bereits bewiesen, dass wir das Know-how haben, um außergewöhnliche Computerspiele zu erschaffen. Mit Metro: Last Light haben wir die Messlatte noch höher gelegt“, sagt Dean Sharpe, Executive Producer für Metro: Last Light. „Wir freuen uns, dass NVIDIA uns als Partner gewählt hat, da dies deutlich zeigt, dass unser Spiel der Grafik-Benchmark der nächsten Generation ist.“
Ausgestattet mit den Vorzeigetechnologien der Kepler-Architektur – darunter DirectX-11-Tessellation, NVIDIA PhysX, NVIDIA Adaptive Vsync und 3D Vision Surround – sind die GeForce-GTX-GPUs, angefangen bei der GTX 660 bis hin zur GTX TITAN, die beste Wahl für alle Gamer, die sich nach einem intensiven Spielerlebnis sehnen.
Metro: Last Light ist ein First-Person Shooter und die lang erwartete Fortsetzung des herausragenden Metro 2033. Im Jahr 2034 hat ein Atomkrieg die Welt in ein post-apokalyptisches Ödland verwandelt. In Moskau wurden die U-Bahn-Tunnel zum neuen Zuhause für die ehemaligen Stadtbewohner. Innerhalb der Katakomben, in denen sie um ihr Überleben kämpfen, treiben Horden von abscheulichen Mutanten, die aus der giftigen Atmosphäre stammen, und andere Fraktionen ihr Unwesen. Diese versuchen zu allem Übel verzweifelt die Kontrolle über den letzten verblieben Rest gastfreundlichen Landes zu erlangen. Während die Einwohner kämpfen, suchen sie nach einem Apparat des Jüngsten Gerichts, der der Schlüssel zum Sieg sein könnte. Ein Bürgerkrieg ist unvermeidlich. Während dieser dunklen Stunden übernimmt der Spieler die Rolle von Artyom, der die letzte Hoffnung der Menschheit verkörpert.
Die Handlung von Metro: Last Light wurde von Dmitry Glukhovsky, dem gefeierten Autor des Romans Metro 2033, der für beide Videospiele als Vorlage diente, geschrieben. Glukhovsky zeichnet sich auch für alle Dialoge in Metro: Last Light verantwortlich. Die Romane Metro 2033 und Metro 2034 wurden weltweit mehr als 2.000.000 Mal verkauft. Noch in diesem Jahr wird wird sein neuestes Buch, Metro 2035, auch außerhalb Russlands in den Handel kommen. Die Filmrechte für Metro 2033 wurden von der Filmproduktionsgesellschaft Metro-Goldwyn-Mayer (MGM) gekauft, die aktuell an einer Verfilmung arbeitet.
Für weitere Informationen zu diesem Angebot besuchen Sie: http://www.nvidia.de/object/metro-last-light-pc-game-de.html. Für weitere Informationen darüber, wie GeForce-GTX-GPUs signifikant die Art und Weise verändern, wie Games konsumiert und wahrgenommen werden, besuchen Sie www.geforce.co.uk. Weitere NVIDIA-News, Unternehmens-und Produktinformationen, Videos, Bilder und andere Informationen finden Sie im NVIDIA Newsroom. Die NVIDIA-Flickr-Seite beherbergt das gesamte Lineup von Kepler-Produktfotos.
Für weitere Informationen über Metro: Last Light und den Ranger-Modus besuchen Sie bitte www.enterthemetro.com. Alternativ können Sie auch auf Twitter.com/MetroVideoGame folgen oder auf Facebook.com/MetroVideoGame Fan werden. Abonnieren Sie auch den offiziellen YouTube-Kanal unter YouTube.com/MetroVideoGame, um nicht die neuesten Gameplay-Trailer zu verpassen.
Neueste Kommentare
1. Mai 2025
1. Mai 2025
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025