
Tim Cook hat sich während der Verkündung der aktuellen Quartalsergebnisse Apples auch zu der Möglichkeit geäußert, ob Apple ein Smartphone mit größerem Bildschirm veröffentlichen könne. So verfügt das aktuelle Apple iPhone 5 über eine Diagonale von 4 Zoll, während sich bei High-End-Smartphone-Modellen mit Google Android bereits 5 Zoll als Standard durchsetzen. Laut Cook wolle Apple diesem Trend hin zu größeren Bilddiagonalen aber derzeit nicht nachgeben. Aus Apples Sicht müsse man dabei zu viele Kompromisse bei der Darstellungsqualität eingehen.
Apple werde kein iPhone mit größeren Bildschirmen ausliefern, solange man Kompromisse bei der Auflösung, den Kontrastwerten und der Farbdarstellung sowie der App-Kompatibilität eingehen müsse.
Immerhin hält sich Cook mit dieser geschickten Aussage aber die Chance offen später doch iPhones mit größeren Bilddiagonalen auf den Markt zu bringen – eben dann, wenn Apple für sich in Anspruch nehmen kann die technischen Hürden aus dem Weg geräumt zu haben.
Quelle: Engadget
Neueste Kommentare
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025
14. April 2025
14. April 2025