Fazit
In so einen großen Test fällt natürlich auch das Fazit etwas anders aus. Wir küren die drei besten Lüfter nach den 12-Volt-Messungen sowie die zwei Lüfter mit dem besten Preis-Leistungsverhältnis.
Auf dem ersten Platz landet der Alpenföhn WingBoost 2 Lüfter. Er überzeugt im Test mit der geringsten Temperatur bei 12 Volt und zugleich einem fast unhörbaren Betriebsgeräusch.
Daher bekommt er die Auszeichnung als Hartware Top Product
.
Den zweiten Platz darf sich der be quiet! Silent Wings 2 auf die Rotorblätter schreiben. Er liefert ebenfalls hervorragende Testwerte und verfügt außerdem über das modulare Montagesystem, was bei einem Lüfter doch etwas Besonderes ist. Daher bekommt auch er den Hartware Top Product
Award.
Den dritten Platz hat sich der Noiseblocker eLoop erkämpft. Er ist der wohl fortschrittlichste Lüfter im Test mit seinem Schlaufenrotor und den Schwingungstransformatoren. Auch er ist stets flüsterleise und bietet eine sehr gute Kühlleistung. Dafür gibt es auch hier die Auszeichnung als Hartware Top Product
.
Wer etwas günstigere Lüfter sucht, für den kommen nun die beiden Preis-Leistungs-Kandidaten.
Der erste ist der Nanoxia Deep Silence 120. Er bietet für ca. 7 Euro eine gute Kühlleistung bei ordentlicher Laufruhe. Daher hat sich dieser Lüfter die Auszeichnung als Hartware Redaktionstipp
verdient.
Soll es noch etwas günstiger sein, kommt der Arctic F12 PWM ins Spiel. Für weniger als 4 Euro kann man bei diesem Lüfter nicht meckern, denn Kühlleistung und Lautstärke stimmen hier immer noch.
Um den Test abzuschließen: Lüfter gibt es wie Sand am Meer, da verliert man schnell den Überblick.
Jedoch sollte nach diesem Vergleich jeder den passenden Lüfter für seine Bedürfnisse finden können. Und mit keinem der Lüfter im Test stürzte das Testsystem wegen Überhitzung ab.
Neueste Kommentare
2. Mai 2025
1. Mai 2025
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025