GeForce GTX Titan von Zotac - Seite 14

Schnellste Single-Chip-Grafikkarte der Welt

Anzeige

Fazit

Die GeForce GTX Titan besitzt eine herausragende Spieleleistung und ist meistens mehr als 50 % schneller als das bisherige Single-Chip-Flaggschiff von Nvidia, die GeForce GTX 680. Im Vergleich zur vorherigen Generation (GTX 580) ist der Titan oft mehr als doppelt so schnell. Da fallen der höhere Stromverbrauch und die Geräuschentwicklung kaum ins Gewicht, zumal beides nur unter Last relevant ist. Im Desktop-Betrieb mit einem oder mehreren Monitoren ist die GTX Titan sehr sparsam und auch noch recht leise. Wichtiger ist da schon der Preis, denn für den Preis einer Titan bekommt man immerhin zwei GTX 680 und hat dann noch etwas übrig für ein kleines Hauptspeicher-Upgrade, wenn man das will. Das ist definitiv nicht Jedermanns Sache.


Zotac GeForce GTX Titan

Die GeForce GTX Titan von Zotac liegt nur rund 10 Euro über den günstigsten Grafikkarten dieser Art. Angesichts des Gesamtpreises von etwas über 900 Euro ist das zu vernachlässigen. Dafür bekommt man immerhin eine Herstellergarantie von 5 Jahren und das Assassin’s Creed Bundle mit drei Spielen ist auch nicht zu verachten.
Insgesamt hat sich die Zotac GeForce GTX Titan damit die Auszeichnung als Hartware Top Product verdient!

Bewertung

Zotac GeForce GTX Titan

Preis (20%)
Performance (35%)
Übertaktungsfähigkeit (0%)
Handhabung (20%)
Dokumentation (5%)
Ausstattung (20%)
Gesamt (max. 10 Pkt.)
0
10
7
9
5
8
7,2


Hartware Top Product: Zotac GeForce GTX Titan

Frank Schräer

Herausgeber, Chefredakteur und Webmaster

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert