Digtal Devices – SAT Module
Unsere SAT-Lösung sollte besser werden als einfach vier parallele Tuner, die über USB angeschlossen werden. Unseres Wissens nach gibt es aktuell keine weiteren internen SAT-Karten, die eine Entschlüsselung mit CI-Modulen für HD-Sender unterstützen – von den umgelabelten Modellen einmal abgesehen. Außerdem muss Unicable unterstützt werden, was ebenfalls ein Novum bedeutet. Digital Devices
unterstützt dies sogar Treiberseitig, so dass die Software nichts davon mitbekommt und somit Probleme ausgeschlossen werden. Außerdem war uns wichtig, dass das System möglichst flexibel ist und wir nicht zwei oder gar drei PCI-Express-Steckplätze benötigen. Da wir an dieser Stelle nicht das komplette Sortiment vorstellen möchten, erläutern wir nur kurz die wichtigsten Steckkarten. Das Prinzip an den Produkten ist, dass es stets eine Masterkarte mit PCIe-Port gibt, an der weitere Empfänger oder CI-Slots angesteckt werden können. Als Masterkarten gibt es pure Bridges, an die vier Module angeschlossen werden können. Diese sind für PCIe und Mini-PCIe verfügbar, so dass auch bei Mini-ITX Mainboards ggf. ein großer PCIe-Slot frei bleibt. An Modulen stehen Karten mit zwei DVB-S2 Tunern oder zwei DVB-C Tunern oder einem CI-Slot zur Verfügung. Angeschlossen werden sie über spezielle Flachbandkabel. Zum Andern gibt es Masterkarten, die bereits CI-Module, SAT-Tuner oder DVB-C Tuner auf dem Board haben.
Wir haben uns für das größte Angebotspaket entschieden. Dieses kostet 399 Euro und enthält ein Dual-CI-Modul namens Octopus CI
, welches über PCIe x1 am PC angeschlossen wird und zwei Anschlüsse für weitere Module bietet. Das Modul könnte über die mitgelieferte Slotblende auch in halbhohen Slots verbaut werden.
Anscheinend arbeitet Digital Devices mit einem FPGA von Lattice
, um die Umsetzung der Signale auf PCIe zu ermöglichen. Dieser Baustein findet sich auf vielen PCIe-Karten von Digital Devices.
Die Sat-Module werden in diesem Paket mitgeliefert: Insgesamt vier DVB-S2 Tuner sind dabei (zwei Karten), welche direkt auf einer großen Slot-Blende montiert wurden. Diese benötigen zusätzlich jeweils einen Floppy-Strom-Anschluss. Mit zusätzlichen Slotblenden können die Sat-Karten auch in die niedrigen Slots eingebaut werden.
Der DVB-Modulator stammt aus dem Hause STMicroelectronics
und trägt die Bezeichnung ‚STV0900B‘. Mittig oben ist der Anschluss für die PCIe-Bridge zu erkennen, unten rechts ist der Stromanschluss.
Da die meisten Netzteile keinen oder nur noch einen Floppy-Anschluss bieten, sollte ein entsprechender Adapter direkt mitbestellt werden.
Über die Treiberinstallation gibt es nicht viel zu sagen. Die Installation läuft problemlos, im Anschluss muss nur noch Unicable aktiviert werden.
Neueste Kommentare
1. Mai 2025
1. Mai 2025
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025