Montage
Montiert wird der Alpenföhn Brocken 2 mit dem Montagezubehör für den jeweiligen Sockel.
Auf dem AM3+-Testsystem muss das hauseigene Retention-Modul von AMD entfernt werden. Dann kommt die Multibackplate mit den jeweiligen Schrauben, Abstandspads zum Aufkleben und Halterungen für den jeweiligen Sockel zum Einsatz. Hier entsteht der kleine Nachteil, dass, wenn die Pads aufgeklebt sind und man wieder auf INTEL umsteigen möchte, diese sich lösen, da die Intel-Abstandshalter die Pads abdrücken. Die Folge: Eine Wiederverwendung der Pads ist somit nicht sichergestellt.
Ist die Backplate richtig platziert, folgen vier Gewindebolzen sowie vier schwarze Abstandshalter, die für den richtigen Abstand zwischen Mainboard und Montagerahmen sorgen.
Nun wird der Montagerahmen auf die vier Gewindestangen mit vier Rändelschrauben fixiert.
Eine Besonderheit am neuen Montagerahmen des Brocken 2 ist die Tatsache, dass der Kühler auf einem AMD-System in alle vier Richtungen ausgerichtet werden kann.
Zu guter Letzt folgt der Kühlerkörper mit der Querverbindung – aber Wärmeleitpaste nicht vergessen!
Für die Montage müssen etwa 10-15 Minuten eingeplant werden und man benötigt lediglich einen Schraubenzieher für den Aufbau.
Neueste Kommentare
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025
14. April 2025
14. April 2025