
Das MHL-Konsortium hat eine vorläufige Version des Standards Mobile High Definition Link 3.0 (MHL 3.0) vorgestellt. Die Bandbreite verdoppelt sich gegenüber Vorgängerversionen, so dass nun auch Videos in 4K / Ultra HD (2160p) mit 30 Bildern pro Sekunde übertragbar sind. Weiterhin hat man den Farbraum erweitert. MHL 3.0 arbeitet mit einen bi-direktionalen Kanal. Nicht nur bei den Videos gibt es Neues – Ton kann nun etwa verlustfrei als Dolby True HD oder DTS-HD Master Audio mit 7.1-Surround-Sound weitergeleitet werden.
Die finale Spezifikation für den Standard MHL 3.0 soll ab Anfang September 2013 allen Partnern zur Verfügung stehen. Zum MHL-Konsortium gehören große Firmen wie Nokia, Samsung, Sony und Toshiba. Über die Schnittstelle lassen sich mobile Endgeräte wie Smartphones und Tablets beispielsweise mit HD-Fernsehern oder Monitoren verbinden.
Quelle: MHL
Neueste Kommentare
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025
14. April 2025
14. April 2025