BIOS
Gigabyte hat einen neuen Schritt bei den aktuellen BIOS Versionen gewagt. Auf dem Z87X-UD3H lässt es sich nicht nur flüssig und reaktionsfreudig mit Maus und Tastatur bedienen, es bietet auch einige interessante Features. Zuerst einmal kann man zwischen der klassischen Oberfläche und einer modernen Variante wechseln. In der modernen Version gibt es zahlreiche Menüs, auf die wir gar nicht alle eingehen können.
Sehr praktisch ist die Möglichkeit, dass man sich vier Bildschirmseiten mit seinen eigenen Einstellungen zusammenstellen kann. Dies ermöglicht es ohne großen Aufwand, zahlreiche Parameter auf einen Blick zu sehen und anzupassen. Das funktioniert aber noch nicht ganz reibungslos. Es sind aktuell noch nicht alle BIOS-Funktionen verfügbar und gelegentlich ist auch das Hinzufügen von Einstellungen nicht möglich. Die Idee finden wir in jedem Fall sehr gut.
Da das BIOS aufgrund seiner vielfältigen Möglichkeiten recht komplex ist, erscheint es wenig sinnvoll alle Untermenüs durch Screenshots abzubilden.
Die Lüftersteuerung lässt ebenfalls kaum Wünsche offen und funktioniert wie erwartet.
Auch bei den Speichereinstellungen gibt sich das Gigabyte Z87X-UD3H keine Blöße.
Die Spannungen können jeweils in folgenden Bereichen verändert werden:
CPU VCore Offset | -0.300 bis + 0.400 Volt in 0.001V-Schritten |
iGPU Voltage Offset | -0.300 bis + 0.400 Volt in 0.001V-Schritten |
CPU Ring Voltage Offset | -0.300 bis + 0.400 Volt in 0.001V-Schritten |
System Agend Voltage Offset | -0.300 bis + 0.400 Volt in 0.001V-Schritten |
CPU I/O Analog Voltage Offset | -0.300 bis + 0.400 Volt in 0.001V-Schritten |
CPU I/O Digital Voltage Offset | -0.300 bis + 0.400 Volt in 0.001V-Schritten |
PCH Core Voltage | 0.650 – 1.300 Volt in 0.005V-Schritten |
PCH I/O Voltage | 1.050 – 1.900 Volt in 0.005V-Schritten |
DDR3 Voltage | 1.150 – 2.100 Volt in 0.005V-Schritten |
Die Taktraten bzw. Multiplikatoren können jeweils in folgenden Bereichen verändert werden:
Referenz-Takt | 80 – 266 MHz | iGPU-Takt | 400 – 4000 MHz | Speichertakt | DDR3-800 bis 2933 |
Neueste Kommentare
2. Mai 2025
1. Mai 2025
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025