
ADATA hatte im Juni auf der Computex 2013 in Taiwan bereits seine ersten DDR4-Module vorgestellt. Samsung lieferte ebenfalls bereits vor einigen Wochen seine ersten Chips an Partner. Laut eigenen Aussagen haben die Südkoreaner nun mit der Massenproduktion der nächsten Generation des Arbeitsspeichers begonnen. Die Chips entstehen im 20-Nanometer-Verfahren und erlauben pro Sekunde eine Übertragungsgeschwindigkeit von 2667 Megabit. Kunden verspricht Samsung bei 1,25-facher Leistung im direkten Vergleich mit DDR3-Chips dennoch einen um 30 % gesunkenen Strombedarf.
Samsung verspricht Module mit Kapazitäten von bis zu 32 GByte. Zunächst wird der neue DDR4-RAM aber in Servern und Workstations zum Einsatz kommen. Privatkunden kommen wohl erst ab 2015 in den Genuss des Speichers. Final ist der Standard seit September 2012: Die Jedec spezifizierte DDR4 auf bis zu 1600 MHz bei 1,2 Volt (DDR4-3200).
Erscheinungsdaten und Preise für deinen DDR4-Arbeitsspeicher verschweigt Samsung aktuell noch.
Quelle: HardwareLuxx
Neueste Kommentare
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025
14. April 2025
14. April 2025